

Der Betreiber dieser Anpflanzung hatte in mehreren Schränken (Aufzuchtstationen) insgesamt 369 Pflanzen angebaut. Die Pflanzen befanden sich in unterschiedlichen Wachstumsphasen. Die dazu benötigte Stromversorgung hatte der Betreiber offenbar selbst verlegt. Zuerst wurden die Pflanzen durch die Polizei abgeerntet und beschlagnahmt. Da die Demontage der Stromversorgung sowie der Anlage sich schwierig gestaltete, wurde das THW Schleiden mit dem Abbau beauftragt. Das THW konnte mit Spezialisten die Plantage und die Stromversorgung zurück bauen. Die Stromversorgung des Wohnhauses konnte gesichert werden. Die Anlage selbst sowie die beschlagnahmten Pflanzen werden vernichtet. Gegen den 30-Jährigen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.