

"Der Aktionstag ist wieder eine willkommene Gelegenheit, sich einmal die Brille des Gastes aufzusetzen und die eigene Heimat neu zu entdecken. Das ist ganz im Sinne unseres Touristischen Entwicklungskonzeptes 2026-2030 für die Nordeifel, das wir gerade erarbeiten", so Landrat Markus Ramers, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Nordeifel Tourismus GmbH.
"Der Aktionstag bedeutet immer eine kleine Auszeit, ein Abschalten vom Alltag und ein entspanntes Urlaubsgefühl direkt vor der Haustür. In diesen bewegten Zeiten freuen wir uns mehr denn je, die Eifeler:innen zu besonderen Aktionspreisen einzuladen und Blicke hinter sonst verschlossene Türen zu ermöglichen", erklärt NeT-Geschäftsführerin Iris Poth. Bei gutem Wetter werden über 2.500 Besucher:innen erwartet.
"Das ist gelebte Nachhaltigkeit! Man muss nicht immer alles ausreizen, was der Tourismus so hergibt. Hier - vor der Haustür - gibt es so viel zu entdecken, was Ihr noch nicht kennt und was Ihr euren Kindern noch zeigen könnt", so Stephan Brings, Mitglied der gleichnamigen Kölschrockband und Pate des Erlebnistags.
"Es ist großartig, Teil des in den letzten Jahren stetig gewachsenen Kooperationsnetzwerks zu sein, das den Zusammenhalt in der Nordeifel stärkt. Mein besonderer Dank gilt dem Ehrenamt für sein unermüdliches Engagement - wie hier im neuen Hubert Salentin-Museum", betont Bürgermeister Ulf Hürtgen aus Zülpich. "Die Förderung von Kunst und Kultur ist auch das Ziel der Manfred Vetter-Stiftung, die sich für die Weiterentwicklung dieser wertvollen Bereiche einsetzt", so Juliane Vetter.
Um die Freude auf einen Ausflug in die eigene Heimat noch zu steigern, verlost die NeT am Erlebnistag unter www.facebook.com/nordeifeltourismus zwei Eifel-Kisten, gefüllt mit kleinen und großen regionaltypischen Souvenirs, Köstlichkeiten und Gutscheinen. Diese wurden von den Partner:innen des Erlebnistags im Rahmen der heutigen Pressekonferenz im Hubert Salentin-Museum zusammengestellt. Die Gewinner:innen der Eifel-Heimatkisten werden am 18. Mai ausgelost.
Einen Überblick über alle Erlebnisangebote bietet der Flyer zum Aktionstag, der ab sofort in allen Tourist-Informationen ausliegt und auf www.nordeifel-tourismus.de erhältlich ist. Das Faltblatt kann auch per E-Mail an info@nordeifel-tourismus.de oder telefonisch unter 02441 99457-0 bei der Nordeifel Tourismus GmbH bestellt werden.
Auf dem Programm des diesjährigen Erlebnistages am 18. Mai stehen folgende Angebote:
- ARBORETUM Naturparcours: Auf die Hindernisse, fertig, los!-Astropeiler Stockert: Willkommen in der Sternenwelt
- Bergbaumuseum Mechernich und Besucherbergwerk "Grube Günnersdorf": Eintauchen in die Mechernicher Bergbaugeschichte
- Besucherbergwerk "Grube Wohlfahrt": Führungen im "Tiefen Stollen"
- Deutscher Alpenverein - Eifeler Haus Vogelsang: Entdecke das "Eifeler Haus Vogelsang" - die Selbstversorgerhütte mit Boulderraum
- Dr.-Axe-Stiftung: Kunstkabinett auf dem Hasenberghof
- Gemeinde Blankenheim: "Weg mit dem Scheiß" - Führung über die Kläranlage Blankenheim
- Gemeinde Hellenthal - in Koop. mit dem Wasserverband Eifel-Rur und Wasserverband Oleftal: Der Weg des Trinkwassers aus der Trinkwassertalsperre ins Glas
- Gesellschaft für Wirtschaft, Tourismus und Veranstaltungen mbH, Schleiden - in Koop. mit der Gemünder Brauerei: Führung in der Gemünder Brauerei mit tankfrischem Bier und Verköstigung
- Golf Bad Münstereifel: Golf Aktionstag: Heute vorbeikommen und auf einem der schönsten Golfplätze Deutschlands Golf ausprobieren!
- Golfclub Burg Zievel: Golf Erlebnistag: Einfach vorbeikommen, kostenlos ausprobieren und Spaß haben!
- Handwebmuseum Rupperath: Wandbehang-Projekt "Eifel-Bodenschätze"
- Heinrichshof: Tag des offenen Hofes
- Kulturhof Velbrück: Mitsing-Konzert "op platt"- mit Sylvia Nels
- LVR-Freilichtmuseum Kommern: Raus ins Museum!
- LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller: Donnernde Webstühle und gemeinsames Tüfteln
- Manfred Vetter-Stiftung für Kunst und Kultur: Entdecken Sie das neue Hubert Salentin-Museum
- Nationalpark Eifel: Familientour mit Junior-Rangern
- Nationalpark-Zentrum Eifel: Erkundungstour Erlebnisausstellung "Wildnis(t)räume": Wetter im Zentrum: Sonne, Regen, Wind und Sturm
- Naturerlebnishof Kartsteinhöhe: Eselwanderung mit Rudi und Kaspar
- Naturzentrum Eifel: Fossilien-Abendteuer in Nettersheim
- Nordeifel Tourismus - in Koop. mit Eifel- und Heimatverein Vernich: EifelSpur "Zwischen Ville und Eifel"
- Römerstadt Zülpich: 2.000 Jahre Stadtgeschichte