Michael Nielen

Hindenburgstraße bis Sommer 2026 gesperrt

Kall. Die Fahrbahn der L105 in Kall wird erneuert, die Kallbachbrücke muss abgebrochen und neu gebaut werden.

Baustelle an der Hindenburgstraße in Kall: Ab 21. Mai wird die Straße wegen Brücken- und Straßenbauarbeiten für über ein Jahr gesperrt.

Baustelle an der Hindenburgstraße in Kall: Ab 21. Mai wird die Straße wegen Brücken- und Straßenbauarbeiten für über ein Jahr gesperrt.

Bild: Michael Nielen

Ab Mittwoch, 21. Mai, wird nach Mitteilung des Landesbetriebs Straßenbau Nordrhein-Westfalen die Hindenburgstraße in Kall zwischen dem Kreisverkehr Aachener Straße und der Einmündung Am Hammerwerk wegen umfangreicher Straßen- und Brückenbauarbeiten voll gesperrt.

Die Baumaßnahme, an der neben dem Land Nordrhein-Westfalen auch die Gemeinde Kall und mehrere Versorgungsträger beteiligt sind, dauert voraussichtlich bis Sommer 2026.

Im Rahmen der Sanierung werden die Fahrbahn der L105 erneuert, die Kallbachbrücke abgebrochen und neu gebaut, zudem finden Kanal- und Versorgungsarbeiten statt. Eine Stützwand am Kallbach wird ebenfalls neu errichtet. Im ersten Bauabschnitt bis Ende 2025 ist nur der Bereich um die Kallbachbrücke komplett gesperrt, der Verkehr an der Einmündung Loshardt wird mittels Baustellenampeln wechselseitig geregelt.

Nach Fertigstellung der Brücke folgt im Jahr 2026 die Vollsperrung des Abschnitts zwischen dem Kreisverkehr und Am Hammerwerk. Die Gehwege werden im Brückenbereich auf jeweils 1,50 Meter Breite verbreitert. Die Gesamtkosten betragen rund 2,7 Millionen Euro.

Der Durchgangsverkehr zwischen Kall und Schleiden wird über die B 266 (Wallenthalerhöhe, Anstois, Gemünd) und B 265 (Nierfeld, Olef, Schleiden) umgeleitet.

Anlieger können die Umleitungsstrecken U1 und U2 über Aachener Straße, Weiherbenden, Im Vogtpesch und Bahnhofstraße nutzen.


Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Meistgelesen