SB

Kamelleregen im jecken Euskirchen

Pünktlich um 11.11 Uhr hat sich am Sonntag der am Rosenmontag wegen Sturmwarnung abgesagte Karnevalszug durch die Kreisstadt Euskirchen in Bewegung gesetzt. Zuerst regnete es Kamelle. Doch gegen 14.30 Uhr öffnet auch der Himmel sein Schleusen.

Statt der ursprünglich 91 Gruppen hatten sich 79 neu gemeldet und auch die Zuschauer am Straßenrand waren wohl nicht so zahlreich erschienen, wie noch in der fünften Jahreszeit. „Ich habe das Gefühl, es sind nur die Hälfte wie sonst“, meinte ein Zug erfahrener Teilnehmer der KG Alt Oeskerche. Dennoch tat das der Stimmung keinen Abbruch. Zugteilnehmer und Besucher feierten bei Karnevalsmusik und schunkelten sich bei Temperaturen um 3 Grad Celsius warm, bist der große Regen einsetzte. Er animierte einen Großteil der Zuschauer zur Flucht ins Trockene. Trotz des großen Regens ließ der Euskirchener Prinz Frank II. (Hannemann) Strüßjer und Kamelle regnen. Die Tollität hatte extra 3.500 neue kleine Blumengebinde anfertigen lassen. Denn die für Rosenmontag hatte er an Senioreneinrichtungen verteilt. Nach dem „Rosensonntagszug“ feierten die Jecken den Ausklang im Cityforum bei der After-Zoch-Party.  Text und Fotos: Düster


Meistgelesen