

Am Montag, 26. Mai findet der dritte und letzte Bürgerworkshop innerhalb der zweiten Workshop-Reihe zur Erstellung eines Hochwasserschutzkonzeptes für das Stadtgebiet Zülpich statt. Die Veranstaltung im Forum Zülpich beginnt um 19 Uhr und richtet sich insbesondere an die Bürgerinnen und Bürger der Ortschaften Bessenich, Bürvenich, Dürscheven, Enzen, Eppenich, Floren, Füssenich, Geich, Hoven, Juntersdorf, Langendorf, Merzenich, Rövenich, Ülpenich, Weiler in der Ebene und Zülpich.
Im Rahmen des Workshops macht außerdem das Infomobil des Hochwasser-KompetenzCentrums (HKC) am Forum Zülpich Station. Von 18 Uhr bis 21 Uhr berät dort geschultes Personal Interessierte kostenlos zum praxisgerechten und wirtschaftlichen Überflutungsschutz für das eigene Haus. Maßnahmen zum Objektschutz im Einsatz werden ebenso vorgestellt wie der Hochwasser-Pass (www.hochwasser-pass.info). Zudem erhalten Besucher Tipps und Informationen zur Rückstausicherung, zu baulichen Maßnahmen am Gebäude oder zur Verhaltensvorsorge. Die Beratung kann ohne Anmeldung in Anspruch genommen werden.
Ziel des Vereins – das HKC wurde 2007 gegründet - ist die Beratung und Information zu allen Aspekten des Hochwasserschutzes und die Vernetzung von betroffenen Bürgern, Hochwasserrisikomanagement, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung.