Michael Nielen

Schwertransport macht Straßensperrungen notwendig

Kall/Dahlem. Firma Amprion lässt einen 280 Tonnen schweren Transformator von Kall nach Dahlem transportieren.
Vom 15. bis 20. September transportiert der Übertragungsnetzbetreiber Amprion einen Transformator vom Bahnhof Kall in die Umspannanlage in Dahlem.

Der Transformator aus dem Werk des Herstellers Hitachi Energy Germany GmbH in Bad Honnef erreicht den Bahnhof Kall mithilfe eines 24-achsigen Tragschnabelwagens und wird dort am 13. und 14. September auf ein Straßenfahrzeug umgeladen. In der Nacht vom 15. auf den 16. September wird das rund 280 Tonnen schwere Bauteil bis Blankenheim transportiert. In der Nacht vom 18. auf den 19. September erfolgt der Transport bis zum Ortseingang Dahlem und in der Nacht vom 19. auf den 20. September bis in die Umspannanlage Dahlem.

»Aufgrund des Schwertransportes sind halbseitige Straßensperrungen, Vollsperrungen und Halteverbotsbereiche notwendig«, so Wolfgang Andres, Pressesprecher des Kreises Euskirchen.

Die erste Sperrungsmaßnahme betrifft die Urftbrücke Sötenich. Sie muss für die Überfahrt durch den Schwertransporter vorbereitet werden. Die Sperrung erfolgt am Freitag, 15. September, von 18 bis 24 Uhr. Die Umleitung verläuft über die L 204 (Urft) , L 22 (Steinfeld), B 258 (Richtung Sistig) und L 203 (Sistig und Rinnen) in beide Richtungen. Der Durchgang für Fußgänger und Radfahrer bleibt bestehen.

Im weiteren Streckenverlauf muss die B 258 zwischen Krekel und dem Kreisverkehr Milzenhäuschen voll gesperrt werden - und zwar vom 16. September, ab 0 Uhr bis 17. September, 18 Uhr. Die Umleitung verläuft über die L 22 (Krekel-Steinfeld) sowie L 204 (Bahrhaus-Milzenhäuschen) in beide Richtungen.

Im Anschluss kann der Streckenabschnitt halbseitig freigegeben werden. Der Verkehr wird vom 17. September, 18 Uhr, bis 18. September, 23 Uhr mit einer Ampel geregelt.

Zudem ist eine weitere halbseitige Sperrung auf der B 51, Höhe Blankenheimerdorf, erforderlich. Auch dort wird der Verkehr per Ampel vom 18. September, ab 22 Uhr bis 19. September, 4 Uhr, geregelt.

Abschließend muss die K 74 im Bereich Dahlemer Binz voll gesperrt werden - und zwar am 19. September von 0 Uhr bis 23 Uhr. Die Umleitung wird eingerichtet über die L 110 und B 51 in Schmidtheim in beide Richtungen.

Zudem gibt es absolute Halteverbote in Rinnen und Sistig (15. September, ab 21 Uhr, bis 16. September, 6 Uhr) sowie Dahlem (19. September, ab 21 Uhr bis 21. September, 6 Uhr).


Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Meistgelesen