Frederik Scholl

Seepark eröffnet die Badesaison vorzeitig

Zülpich. Sommerliche Temperaturen am Strand und der langersehnte Wunsch ins kühle Nass
zu springen sind auch in Zülpich wieder möglich. Im Seepark, an der offiziellen Badestelle
des Zülpicher Wassersportsees, wird aufgrund der sommerlichen Temperaturen
der Start der Badesaison vorgezogen. Ab Samstag, 17. Mai ist das Baden und
Schwimmen dort wieder möglich.
Start der Badesaison im Seepark Zülpich. Ab sofort täglich ab 9 Uhr geöffnet.

Start der Badesaison im Seepark Zülpich. Ab sofort täglich ab 9 Uhr geöffnet.

Bild: Seepark Zülpich

Der Start der Badesaison war ursprünglich für das verlängerte Christi Himmelfahrt-Wochenende, wie in den Vorjahren, geplant. Aufgrund des außergewöhnlich sonnigen Wetters und der großen Nachfrage wird der Start nun vorgezogen, was allerdings gar nicht so einfach umzusetzen war. „Mit der Öffnung der Badestelle sind einige Arbeiten in verschiedenen Bereichen verbunden. Es klingt nach einem einfach OK, aber mit dem Start der Saison sind viele Arbeiten verbunden.“ erklärt der Geschäftsführer der Seepark Zülpich gGmbH, Christoph M. Hartmann. Zunächst wird die Badezone im See vermessen, mit der Wassertiefe und den Bereichen der ansässigen Vereine abgestimmt. Dann können die Mitarbeiter in Watthose und Boot – ganz mutige auch schon in Badehose – die Schwimmkette mit den Bojen im Wasser verbinden. Damit dem ungetrübten Badespaß nichts im Wege steht, wird parallel der Einsatz des Mähsammelboot koordiniert. Dieses entnimmt hochwachsende Wasserpflanzen inklusive ihrem Wurzelwerk im Bereich der Badestelle und soll so langfristig die Algenbildung reduzieren.

„Einiges konnten wir bereits in den vergangenen Wochen vorbereiten, wie etwa die Bereitstellung der Liegen und Strandkörbe, die Pflege des Sandes und die Grundreinigung von Duschen und Umkleiden, die im Winter ja mitunter auch als Lagerfläche genutzt werden.“ berichtet Hartmann weiter. Der Seepark Zülpich erwartet ein starkfrequentiertes Wochenende: Am Freitag beginnt die Open Air-Saison mit einem Konzert der Tributband „The Robbie Experience“ und auch am Sonntag werden mehrere Tausend Gäste zu den 8. Garden Classics erwartet. „Dass wir den Start der Badesaison spontan vorziehen können, ist nur dank einem eingespielten Team möglich. Hier packen alle mit an!“

Einige weitere Faktoren spielen dem Badespaß mit ein: eine konstante Wassertemperatur von mindestens 17 Grad ist wichtig. Zuletzt wurden sogar schon 18 Grad Celsius gemessen. Ebenso wurden die Ergebnisse der behördlichen Wasserbeprobung abgewartet. Auch zur Badesaison 2025 wird die Badestelle vom Umweltministerium und Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen weiterhin mit einer ausgezeichneten Wasserqualität bewertet, was unter anderem durch eine regelmäßige Beprobung sichergestellt wird. Die Wasserqualität des Zülpicher Wassersportsees ist grundsätzlich als sehr gut einzuordnen. Dies zeigt sich u.a. durch sehr klares Wasser und eine damit verbundene gute „Bodensicht“. Regelmäßig findet eine vorsorgliche Überwachung des Badegewässers durch die zuständigen Behörden statt, die den Wassersportsee bewertet. In Nordrhein-Westfalen gibt es 85 ausgewiesene Badegewässer mit über 100 Badestellen, an denen während der Badesaison regelmäßig Untersuchungen der Wasserqualität stattfinden.

Im Seepark Zülpich stehen mit dem Zugang zum Wassersportsee ein über 5.000m² großer Palmenstrand, eine etwa ähnlich große Liegewiese und die große Seebühne mit Liegen zur Verfügung, ebenso wie eine eigene Gastronomie, reichlich Attraktionen für Kinder sowie die optimale Infrastruktur zum Schwimmen und Sonnenbaden, darunter Duschen, Toiletten, Umkleidekabinen, Außenduschen und Schließfächer – alles selbstverständlich barrierefrei. Auf vielfachen Wunsch wird ein Teil der Schließfächer in diesem Jahr erstmals zur Saisonmiete angeboten. Interessenten können sich dazu gerne an der Kasse melden, ebenso für die Jahreskarte. Auch die Außendusche wurde überarbeitet und befindet sich jetzt auf dem gepflasterten Teil direkt am Seehaus. Ebenfalls neu in diesem Jahr: der Schwimmbereich wurde etwas vergrößert, sodass er in Richtung See mehr Tiefe bietet.

„Mit den Füßen abkühlen klappt schon ganz gut, doch schwimmen und tauchen ist auch mit 18 Grad an der Oberfläche noch nichts für schwache Gemüter.“ berichtet Kai Steinmetz, zuständig für die Badestelle und Strand im Seepark Zülpich. „Wir freuen uns, dass auch für diese Saison wieder mehrere Badeaufsichten in Festanstellung verpflichtet werden konnten. Auch die Gespräche mit potentiellen Nachfolgern der touristischen Wassersportsbasis zum Verleih von SUPs und Tretbooten befinden sich in einer finalen Phase. Der Betreiber der Wassersportbasis „Tim’s Beach“ hatte die Pacht für die Saison 2025 nicht weitergeführt.

Die Badesaison im Seepark Zülpich startet am Samstag, 17. Mai mit Parköffnung um 9 Uhr.


Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Meistgelesen