

Eva Hüttges (Gesundheit.Energie.Lebensfreude) ist eine der Referenten auf der Jobmesse Euskirchen. Der Titel ihres Vortrags lautet: »Du und deine Motivation leben getrennt – Da hat dann wohl die Führungskraft gepennt«. Darin gibt Hüttges, die als Coach und Wegweiser arbeitet, Antworten auf die folgenden Fragen: »Geld (Gehalt) ist Mittel zum Zweck, doch was belohnt Sie wirklich? Wobei tanken Sie auf und womit verausgaben Sie sich? Weshalb geraten Sie in die immer gleichen Konflikte? Warum werden Sie gehört und doch nicht verstanden?« Außerdem gibt‘s im Vortrag eine Reihe von Praxisbeispielen. »Menschen gegen ihre Persönlichkeit zu motivieren ist unmöglich, sie zu demotivieren, leicht.« zitiert Eva Hüttges Steven Reiss. »Die Kenntnis der eigenen Lebensmotive ist wie eine Anleitung zu einem erfüllten Leben. Sie ermöglichen herauszufinden, worauf im Bewerbungsgespräch geachtet werden soll, damit der richtige Arbeitsplatz in der richtigen Umgebung gefunden wird. Arbeitgeber erhalten ein wertvolles Instrument zur Motivation jedes Einzelnen. Ich freue mich auf ein interessiertes Umfeld und auf zahlreiche Fragen zu Reiss Profilen«, erklärt Hüttges.
»Erste Schritte geht man leichter – wenn man dabei nicht alleine ist!« ist Titel des Vortrags von Tanja Dreesen. Die Berufsberaterin bei der Agentur für Arbeit informiert auf der Messe über Bewerbungsstrategien. »Oftmals sind eine berufliche Neuorientierung oder ein Arbeitsplatzwechsel nicht nur wegen der schnellen Entwicklungen und Veränderungen notwendig, sondern zur Eröffnung neuer Chancen auch hilfreich! Für viele liegt ‚die letzte Bewerbung‘ aber schon weit zurück in der Vergangenheit und es stellen sich viele Fragen rund um die richtige Form eines Lebenslaufes, der Einleitung im Anschreiben oder der richtigen Form einer elektronischen Bewerbung. Mit guter Vorbereitung lassen sich viele Fehler im Bewerbungsprozess vermeiden und gleichzeitig die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch verbessern.
»Die Berufsberatung für Menschen im Erwerbsleben der Arbeitsagentur Brühl begleitet und unterstützt Sie auf diesem Weg nicht nur mit Tipps und Tricks, sondern auch mit individuellen Beratungsgesprächen und einem Bewerbungsmappencheck«, so Dreesen Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist am Messestand der Arbeitsagentur möglich.
»Sei Dir Deiner Wirkung bewusst. Gekonntes Einsetzen von Farben und Kleidung!«, sagt Typ- und Imageberaterin Sandra Garvens. Und das ist auch der Titel ihres Vortrags in der Marien-Hospital-Lounge. »Wie möchten Sie auf Ihr Gegenüber wirken?«, fragt Sandra Garvens von be you. Seit 10 Jahren arbeitet sie als Typ- und Imageberaterin. »Ich zeige Ihnen, was die richtigen Farben und Schnittführungen bei Ihrem Gegenüber bewirken und wie Sie auf den ersten Blick optisch überzeugen und punkten können, denn Sie wissen, für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Sie sind Ihre Visitenkarte, überzeugen Sie mit einer positiven Ausstrahlung«, erklärt Sandra Garvens.
10.30 bis 11 Uhr: »Das perfekte Bewerbungsgespräch« – Marco Berndt, berndt medien GmbH
11 bis 12 Uhr: »Sei Dir Deiner Wirkung bewusst. Gekonntes Einsetzen von Farben und Kleidung!« – Sandra Garvens, be you Typ- und Imageberatung
12 bis 13 Uhr: »Du und deine Motivation leben getrennt – Da hat dann wohl die Führungskraft gepennt« – Eva Hüttges
13.30 bis 14.30 : »ZNA – Bewegung in die Zukunft« – Erhalt der Gesundheit Mitarbeitenden der Zentralen Notaufnahme – Marien-Hospital Euskirchen
15 bis 15.45 Uhr: »Erste Schritte geht man leichter – wenn man dabei nicht alleine ist!« – Tanja Dreesen, Bundesagentur für Arbeit Brühl
Ganztägig: »Bewerbungs- und Karrierecoaching« – Diplom-Kaufmann Holger Knapp
Ganztägig: »Bewerbungsfoto-Shooting« – Omar Khaled, Cybershot-Studios Euskirchen
Änderungen im Programm sind möglich.