Wer gibt Freddy ein Zuhause?
In der Hunde-Farm wurde und wird intensiv mit dem achtjährigen Australian Shepherd gearbeitet und er zeigt erhebliche Fortschritte im Sozialverhalten. Freddy ist ein sportlicher, aktiver Hund, der im besten Falle in seinem neuen Zuhause eine tägliche Aufgabe bekommt, die ihn auslastet.
Seiner Vertrauensperson gegenüber zeigt sich Freddy sehr anhänglich und verschmust und teilweise fast hilfesuchend. Er benötigt eine liebevolle, erfahrene und führende Hand, die ihm die nötige Sicherheit gibt. Mit anderen Hunden versteht Freddy sich nach Sympathie, allerdings sollten dies keine unkastrierten Rüden oder selbst unsichere Hunde sein. Zum Umgang mit Kindern können keine Informationen gegeben werden, da Freddy den Kontakt zu Kindern überhaupt nicht kennt. Optimal wäre daher ein kinderloser Haushalt, in welchem Freddy als Einzelhund die Aufmerksamkeit bekommt, die er benötigt, um sich sicher zu fühlen.
Da Freddy nach dem Beißvorfall als gefährlicher Hund eingestuft ist, kann er nur an eine Person abgegeben werden, die zuvor alle nötigen Auflagen zum Halten eines solchen Hundes erfüllt. Genauere Infos hierzu und zu Freddy erhält man beim Ordnungsamt der Gemeinde Dahlem, Ayleen Linden, 02447/955535, oder Franz Schmitz, 02447/955532.
Siehe auch: www.tsv-mechernich.de/notfaelle