

Margarete Drolshagen ist bereits seit 1983 Übungsleiterin im Turnverein im TuS Mayen. Unter anderem hat sie sich für das Mutter-Kind-Turnen und das Kinderturnen sowie den Gesundheitssport im Verein stark gemacht. Oberbürgermeister Wolfgang Treis überreichte die Auszeichnung in Anwesenheit von Erich Weyers, Ehrenvorsitzender des Turnvereins im TuS Mayen, der bereits seit 85 Jahren Vereinsmitglied ist. Darüber hinaus stand auch noch Waltraud Müller vom Turnverein zur Ehrung an. Sie hat sich unter anderem in der Gruppe "Sport nach Krebs" eingebracht. "Leider ist sie heute verhindert, aber wir werden die Ehrung in einem anderen Rahmen nachholen", versprach der Oberbürgermeister. Insgesamt standen mehr als 120 Ehrungen für herausragende Leistungen im vergangenen Jahr an. Zu den Ausgezeichneten zählten in diesem Jahr auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landesspiele von Special Olympics. In Speyer waren Teams der Lebenshilfe, der Caritas-Werkstätten, der Genoveva-Schule und Doreen Müller als Einzelstarterin erfolgreich am Start. Zudem konnte Treis Sportlerinnen und Sportler des Reit-, Zucht- und Fahrvereins Geisbüschhof, des Segelclubs Laacher See, des AC Mayen, des RSC Eifelland Mayen, des Schachclubs Mayen/Mendig, des TC Am Kleeblatt, des Leichtathletikvereins im TuS Mayen, der Schützen aus Mayen, Alzheim und Nitztal sowie erfolgreiche Schülergruppen des Megina Gymnasiums ehren. "Fairness, Teamgeist, Kameradschaft und Hilfsbereitschaft sind feste Bestandteile des sportlichen Vokabulars. Ebenso sind sie unverzichtbare Elemente einer intakten Gesellschaft", würdigte der Oberbürgermeister den Einsatz aller, die sich in das Leben der Sportvereine einbringen. Fotos: Seydel