

Seit Ostern treten auf dem Außengelände des Caritas Zentrums in Mendig Solo-Künstler und Künstler-Duos aus der Region auf, um den Bewohnern der Einrichtung in Zeiten von Corona eine Freude zu bereiten und mehr Abwechslung im Alltag zu bieten. Die zweite Woche war ebenso gut gefüllt mit drei außergewöhnlichen Auftritten. So verbreiteten Sabine Dickscheid und Ute Hildebrandt, zwei ehrenamtliche Clowninnen aus der Region, jede Menge Spaß und gute Laune auf dem weitläufigen Gelände der Einrichtung. Der Musikverein Grün-Weisse Banausen Kürrenberg spielte mit einer kleinen Formation mehrere Stücke aus seinem Repertoire und lud die Bewohner zum Mitschunkeln und Mitsingen ein. Der Saxophonist Sebastian Eickmann trat bereits zum zweiten Mal innerhalb einer Woche im Caritas Zentrum auf. Diesmal erfreute er die Bewohner im „Haus in der Heidenstockstraße" in Mendig mit seinen Klängen. Zahlreiche Bewohner und Mitarbeiter verfolgten seinen Auftritt auf dem Außengelände des Wohnangebots und bedankten sich für die willkommene Abwechslung. Einrichtungsleiterin Klaudia Racke-Hackenbruch: „Dank des großen Engagements der Künstler und der Vielfalt ihrer Darbietungen konnten wir den Bewohnern ein attraktives kulturelles Programm bieten, das in den nächsten Wochen fortgesetzt wird. Die hochklassigen Auftritte der Künstler sind sehr gut angekommen. Das beeindruckte Publikum hat sich mit viel Applaus bei den Akteuren bedankt. Als Einrichtung bedanken wir uns herzlich bei allen Künstlern, die mit ihren Auftritten die Gedanken und Gefühle der Einschränkungen in Zeiten von Corona vergessen lassen."