Nico Lautwein

Nationalpark-Akademie: Konrad Funk begeistert mit Bilder-Vortrag

Region. Am Montagabend fand die erste Nationalpark-Akademie in diesem Jahr statt. Natur-Fotograf Konrad Funk zeigte vor vollem Saal seine Bilder.
Reh schaut durch das Kamera-Objektiv.

Reh schaut durch das Kamera-Objektiv.

Bild: Konrad Funk

Rund 250 Gäste waren dabei, alle Stühle besetzt. Die Bildershow von Konrad Funk stellte einen eindrucksreichen Auftakt der Akademie-Reihe in 2024 dar.

„Staunen in der Natur“, so leitet Konrad Funk seine Bildershow ein. Was er mit seiner Kamera eingefangen hat, lässt auch die Zuschauenden der Akademie staunen. Funk zeigt anderthalb Stunden eindrucksvolle Bilder aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und dem Naturpark Saar-Hunsrück, aber auch aus anderen Naturlandschaften weltweit. Er zeigt viele Tiere u. a. Vögel, Käuze, Wildkatzen, Schmetterlinge, Hirsche, Rehe und Wildschweine, in Nahaufnahmen, in starken Farben, in Aktion, in verschiedenen Jahreszeiten. Er erläutert mit lustigen Details und Anekdoten die Besonderheiten der gezeigten Arten und ihrer Lebensräume.

Konrad Funk ist pensionierter Förster und arbeitete seit der Gründung des Schutzgebiets im Nationalpark Hunsrück-Hochwald im Wildtiermanagement und als zertifizierter Waldpädagoge in der Umweltbildung und der Öffentlichkeitsarbeit. Er ist seit seiner Jugend Fotograf und hat als solcher bei zahlreichen nationalen und internationalen Fotowettbewerben eine Auszeichnung erhalten. Im Jahr 2015 wurde er zum „Deutschen Fotomeister“ vom Deutschen Verband für Fotografie gekürt. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald kann auf einen reichen Fundus schöner Bilder von Konrad Funk zurückgreifen.

 


Meistgelesen