Seitenlogo
gepostet von Edith Billigmann

+++Update+++Geldautomat gesprengt, Täter gefasst

Wincheringen. Geldautomatensprengung mit Flucht und spektakulärem Unfall in Wincheringen. Die Polizei hat drei der Täter gefasst. Die Suche geht weiter.

Um 4.40 Uhr an diesem Pfingstmontag, 20. Mai, wurde in der Volksbank-Filiale in der "Saarstraße" ein Geldautomat gesprengt. Die Täter arbeiteten sehr schnell, aber auch die ersten Notrufe sind sehr schnell bei der Polizei eingegangen. Ein unmittelbarer Nachbar erzählt uns im Gespräch vor Ort, dass die Polizei und Feuerwehr schnell vor Ort gewesen sind.

Fahrer verliert bei Flucht Kontrolle

Derzeit ist die Ortsdurchfahrt für den Verkehr voll gesperrt, da man in Wincheringen das Winzerfest "Kellertage" feiert. So sind die Täter mit einem hochmotorisierten BMW die kleine Straße "Am Markt" herunter gefahren. An der Ecke "Bahnhofstraße" Am Markt" hat der Fahrer dann die Kontrolle verloren und ist in den "Mühlenbach" seitlich gestürzt. Die Polizei teilt in der Folge mit, dass mindestens ein Täter sich verletzt haben muss, da man Blutspuren dort fand. Nach diesem spektakulären Unfall flüchteten die Täter zu Fuß von der Unfallörtlichkeit. Starke Polizeikräfte wurden nach Wincheringen geordert. Mit einer großen Anzahl an Polizeifahrzeugen von Dienststellen aus der Region Trier und der Bundespolizei, aber auch in Zivilfahrzeugen wurde der Ort abgesucht.

Dringender Appell an die Bevölkerung

Die Polizei informierte: "Alle Bürger und Bürgerinnen aus dem betreffenden Bereich werden gebeten, verdächtige Bewegungen im Bereich von Gebäuden, Scheunen und abgelegenen Arealen der Polizei zu melden. Bei entsprechenden Feststellungen wird um Mitteilung an die Polizei Saarburg unter 06581-91550 gebeten. Bitte keine Personen ansprechen! Auch bitten wir darum keine Anhalter mitzunehmen und dies ebenfalls sofort der Polizei mitzuteilen. Die Flüchtenden könnten verletzt sein, eine Person dürfte aufgrund der Flucht durchnässte Kleidung haben. Nach derzeitigem Stand kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass die Personen als Fluchtmöglichkeiten den Nahverkehr in Betracht ziehen. Die Polizei bittet auch dort nach verletzten Personen Ausschau zu halten und dies der hiesigen Polizei zu melden. Gesucht wird nach drei- vier Personen mit dunkler Kleidung."

Polizeihubschrauber im Einsatz

Auch ein Polizeihubschrauber war über Stunden in der Luft und hat den Kräften am Boden mit der Kamera geholfen. Unterdessen wurden die Spurensicherungen an der Volksbank und dem Unfallauto aufgenommen. Auch Delaborierer, Spezialkräfte der Polizei, untersuchten das Unfallauto, ob es dort noch Sprengstoffrückstände gibt. Auch am Automat gab es die gleichen Untersuchungen. In Ort herrschte eine große Unruhe unter der Bevölkerung. Elmar Schömann, Ortsbürgermeister von Wicheringen, erklärt: "Ich wurde am frühen Morgen von der Feuerwehr informiert und bin dann zur Örtlichkeit geeilt. Schnell waren überall die Polizeikräfte, um die Täter zu suchen und auch zu finden. Die Menschen sind selbstverständlich unruhig, wenn man sieht, dass stundenlang ein Hubschrauber über dem Ort kreist und in fast jeder Straße ein Polizeifahrzeug zu sehen ist."

Drei der Täter gefasst, Suche geht weiter

Und dann gab es zur Mittagszeit die Eilmeldung in Ort. Die Polizei hat drei der möglichen Täter in Gärten mitten im Ort festnehmen können. Ein Polizeisprecher auf der Dienststelle in Saarburg teilte uns dazu mit: "Ich bestätige, dass drei mögliche Täter gefasst wurden. Wir wissen aber derzeit noch nicht, ob es noch weitere Täter gibt. Daher wird die Suchmaßnahme auch komplett fortgesetzt. Wir wissen aktuell auch noch nicht, ob Geld erbeutet wurde und, wenn ja, ob es im Ort mögliche Verstecke gibt." So können wir auch beobachten, dass die Polizei Mülltonnen durchsuchte, Wiesen und Gewässer ebenfalls durchsuchte. Zudem gibt es an den deutsch- luxemburgischen Grenzen auch aktuelle Grenzkontrollen, hier vor allem an der Grenze Wincheringen/ Wormeldingen. Rund um die Sprengung ist alles weiträumig abgesperrt. Der Ortsbürgermeister macht aber klar: "Wir lassen uns nicht einschüchtern, dass ist auch nicht notwendig. Unsere Kellertage gehen heute auch weiter. Die Polizei hat bisher schon sehr gute Arbeit geleistet!" (Stand 13:30 Uhr)

Text & Fotos: Florian Blaes

 


Meistgelesen