

Es ist das Strahlen in seinen Augen, das Hans Nieder vom gleichnamigen Fotostudio »verrät«. Mit Herzblut und voller Begeisterung spricht er über sein Baby, das längst erwachsen geworden ist: die Dauner Fototage. Im März geht das viel beachtete Event bereits in seine siebte Runde. »Zu Beginn musste man bei den Referenten Überzeugungsarbeit leisten«, erinnert sich der Fotograf und Fotostudio-Geschäftsführer. Doch mit stetig steigenden Zuschauerzahlen wuchs auch die Wahrnehmung im Kreise derer, die ihr Publikum mit atemberaubenden Multivisionsvorträgen auf eine spannende Reise mitnehmen. »Heut klopfen alle Top-Referenten an«, spricht der Initiator von einer reich gefüllten Bewerbungsliste. Charme und intime Atmosphäre üben sowohl auf Besucher als auch auf die Referenten eine magische Anziehungskraft aus. Während in diesem Jahr Bruno Baumann, Mario Goldstein, Petra und Gerhard Zwerger-Schoner sowie Dirk Bleyer professionelle Fotografie, einzigartige Naturlandschaften und fesselnde Geschichten visuelle und verbal in Form gießen, nimmt der Besucherradius weiter zu. Aus den Ballungsräumen Köln und Frankfurt reisen ebenso Interessierte an wie aus Luxemburg oder dem Saarland. Immer häufiger sichern sie sich komplette Festival-Tickets und lernen nebenbei die Vulkaneifel kennen. Schon vor zehn Jahren rief der Mix aus mitreißender Geschichte und faszinierenden Bildern ein famoses Echo hervor. Damals hatte Sven Nieder seinen Vater auf die Idee gebracht, einen Multivisionsvortrag im Dauner Forum zu organisieren. Der Sohn kannte aus seiner Bielefelder Studienzeit Peter Gebhard, der mit »Panamericana« prompt 150 Besucher anlockte. Es folgten zwei weitere Vorträge mit namhaften Hauptdarstellern und die Idee war geboren, ein klassisches Festival an gleicher Stelle entstehen zu lassen. Daraus hat sich nun eine Veranstaltung entwickelt, die über vier Tage immer am dritten März-Wochenende eine Angebotsfülle bietet, die über die inspirierenden Erlebnisreisen hinausgeht. Ausstellungen, Fotoseminare und -messen sowie der Jugend-Fotowettbewerb reichern die Dauner Fototage an. Sogar ein Appetitanreger ist vor drei Jahren daraus hervorgegangen: Im vergangenen Herbst gastierte mit Michael Martin einer der populärsten Referenten der Multivisionsszene in Daun. Das Forum platzte förmlich aus allen Nähten und bescherte dem Gesamtevent allein 2015 über 2.000 Besucher. Sie alle traten begeistert ihren Heimweg an - natürlich mit einem Strahlen in den Augen.