Johannes Mager

Einfach mal im Rallyewagen mitfahren

Daun. Morgen startet in und um Daun das Rallye Eifel Festival. 155 historische Rallyefahrzeuge werden erwartet.

In der Dauner Innenstadt werden die Besucherinnen und Besucher die Rennwagen hautnah beschauen können.

In der Dauner Innenstadt werden die Besucherinnen und Besucher die Rennwagen hautnah beschauen können.

Bild: R.B. Hahn

Es wird eng in und um Daun, wenn sich von Donnerstag bis Samstag, 21. bis zum 23. Juli, die Teilnehmer und Zuschauer des »Eifel Rallye Festivals« in der Vulkaneifel versammeln. 155 historische Rallyefahrzeuge und zusätzlich 20 Fahrzeuge der Vorauswagentruppe zeigen sich den Fans auf den Demonstrations-Strecken und dazwischen auf der Rallye-Meile in Daun. »Offensichtlich warten Teilnehmer und Publikum genauso ungeduldig auf das Festival wie wir«, freut sich Organisationsleiter Otmar Anschütz: »Die Vorbestellungen von Tickets und Programmheften liegen schon jetzt über allem, was wir jemals hatten.«

Doch nicht nur die Quantität des Starterfeldes hat es in sich, auch die Qualität der Fahrzeuge begeistert. »Eine solch umfassende Dokumentation der WRC-Geschichte hat es bislang noch nicht gegeben«, ist Reinhard Klein beeindruckt. In dem Feld vom Triumph 2500 Pi, DAF 66, der Prototyp Opel Kadett 400, ein Trabant RS800 oder Škoda 200 RS finden sich auch 35 der Gruppe-B-Boliden und – aus der neueren Zeit der Weltmeisterschaft – zehn originale WRC-Fahrzeuge.Der fünffache Vize-Weltmeister Thierry Neuville, Ex-Weltmeister Stig Blomqvist und Grip-Moderator Niki Schelle werden übrigens ihre Beifahrersitze für den Shakedown gegen das höchste Gebot bei den Versteigerungen freimachen. Das Geld wird an den »nestwärme e.V. in Trier gehen. Sie sorgen damit für Freudenmomente bei Familien mit beeinträchtigten Kindern. Eine erste Versteigerung läuft bereits. Wolf-Dieter Ihle bietet eine Mitfahrt im Audi Quattro A2 Pikes Peak. Mehr dazu unter www.eifel-rallye-festival.de.

Audi Tradition hat nun das Geheimnis gelüftet, mit welchen Piloten und welchen Fahrzeugen sie das Jubiläumsfestival bereichern. Ex-Weltmeister Stig Blomqvist pilotiert den allerersten Sport Quattro S1E2, der 1985 bei der Olympus Rallye in den USA eingesetzt wurde. Er kann – frisch restauriert – den Fans wieder in Aktion präsentiert werden. Harald Demuth startet er mit dem originalen Audi 80 GTE aus der DRM 1980. Ausgestellt wird zudem der allererste Quattro. Um den Teilnehmern und den erwarteten 40.000 Fans eine perfekte Bühne zu bieten, sind für den veranstaltenden MSC Daun gut 800 Menschen im Einsatz. »Auch die Gemeinden, die neu dabei sind, geben – wie alle anderen auch – richtig ‚Gas‘, um das Festival zu unterstützen. Zudem herrscht überall eine riesige Vorfreude auf das Großereignis«, sagt Anschütz.

Das Programm

Donnerstag, 21. Juli

  • 15-19 Uhr: Shakedown in Bodenbach
  • ab 20:30 Uhr: Welcome-Abend in der Rallye-Meile, Open-Air-Rallye-Kino mit Kultfilmer Helmut Deimel

Freitag, 22. Juli

  • ab 8 Uhr: Fahrzeugabnahme, Rallye-Meile in Daun
  • 11-12 Uhr: Autogrammstunde mit vielen Stars
  • ab 14:30 Uhr: Peugeot Super Stage mit Schotterpassagen zwischen Demerath und Steineberg
  • ab 19.45 Uhr: proWIN-Zuschauerrundkurs Demerath-Winkel bei Nacht

Samstag, 23. Juli

  • 8:30-17 Uhr: Asphaltprüfungen in der Vulkaneifel
  • dazwischen: Rallye-Meile Daun
  • ab 19:30 Uhr: Rallye-Party mit Ehrungen und Preisvergabe

Weitere Nachrichten aus Kreis Vulkaneifel
Meistgelesen