Johannes Mager

Impfungen mit Novavax in Hillesheim

Die Impfstelle Vulkaneifel in Hillesheim hat an allen Samstagvormittagen im März geöffnet.
In Hillesheim wird nun auch der Impfstoff Novavax verwendet.

In Hillesheim wird nun auch der Impfstoff Novavax verwendet.

Bild: Katja Fuhlert/pixbay.de (Symbolfoto)

Hillesheim. An allen Samstagen im März, jeweils von 9 bis 12 Uhr, impft die Impfstelle des Landkreises Vulkaneifel in Hillesheim gegen SARS-CoV-2. Angeboten werden Erstimpfungen, Zweitimpfungen, 1. Auffrischimpfungen (»Boosterimpfungen«) sowie 2. Auffrischimpfungen. Bei alle diesen Impfungen kommen die Impfstoffe von Biontech und Moderna zum Einsatz. Weiterhin ist eine Erst- und Zweitimpfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson möglich. Neu ist die Möglichkeit, sich mit dem Impfstoff Novavax impfen zu lassen. Dies ist allerdings nur bei Erst- und Zweitimpfungen möglich.Eine 2. Auffrischimpfung ist nur möglich für Personen mit abgeschlossener Grundimmunisierung und »Boosterimpfung«, die mindestens 70 Jahre alt sind oder in einer Pflegeeinrichtung leben beziehungsweise dort betreut werden oder unter einer Immunschwächeerkrankung leiden. In diesen Fällen soll die 2. Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) frühestens drei Monate »Boosterimpfung« erfolgen.
Eine Terminvereinbarung zur Impfungs in Hillesheim ist über die Internetseite www.vulkaneifel.de/impftermin möglich. Impfwillige Personen, die nicht auf das Internet zugreifen können, können unter Tel. 06592/933-500 einen Termin vereinbaren. Wer eine kurze Wartezeit akzeptiert, kann während der Öffnungszeiten ohne Terminreservierung zur Impfung in der Impfstelle Hillesheim vorbeikommen. Mitzubringen sind ein Personalausweis und – falls vorhanden – der Impfpass.Bei allgemeinen Fragen zur Corona-Schutzimpfung steht Impfberatungshotline des Landes Rheinland-Pfalz unter Tel. 0800/5758100 gerne zur Verfügung.
www.vulkaneifel.de/impftermin


Meistgelesen