Röhrende Motoren beim ADAC Eifel Rallye Festival
170 authentische Rallye-Boliden aus sechs Jahrzehnten Rallyesport begeistertern beim Eifel Rallye Festival 2018 des MSC Daun die Anhänger historischer Rallyefahrzeuge. Die automobilen Zeitzeugen der Rallye-Geschichte zeigten auf Asphalt und Schotter, was sie noch können. Los ging der Klang scheinbar längst vergangener Rallye-Tage am Donnerstag beim Shakedown in der „Maubach-Arena“ zwischen Darscheid und Hörscheid, eine Neuerung die sehr guten Anklang bei Fans und Rallyefahrern fand. Einen Tag später hieß es auf Schotter über die Kuppe springen, durch eine Wasserdurchfahrt und Driften bei der Super Stage. Abends war die kleine Gemeinde Sarmersbach Treffpunkt von Tausenden von Fans beim Zuschauerkurs Sarmersbach. Das Eifel Rallye Festival ist eine Demonstrationsrallye, das bedeutet den kompletten Verzicht auf jegliche Form des Wettbewerbs und damit für jeden Rallyeteilnehmer, egal ob mit dickem Brummer oder mit leistungschwacherem Fahrzeug eine entspannte Atmosphäre ohne Leistungsdruck. Mittelpunkt des Rallye-Festivals war wie immer die Rallye-Meile in Daun, wo sich die Rallyefans die Fahrzeuge anschauen können, mit den Fahrern sprechen können und wo es auch eine Autogrammstunde mit den Stars vergangener Tage gab.