Seitenlogo
Kai Brückner

Chancen und Risken von "Künstlicher Intelligenz"

Bad Kreuznach. Bei einem Vortrag in der Pauluskiche wird Prof. Dr. Dr. Wolfgang Wahlster das Trendthema "Künstliche Intelligenz" beleuchten.

Beim Vortrag in Bad Kreuznach spricht Prof. Dr. Dr. Wolfgang Wahlster spricht über Künstliche Intelligenz.

Beim Vortrag in Bad Kreuznach spricht Prof. Dr. Dr. Wolfgang Wahlster spricht über Künstliche Intelligenz.

Bild: Steve Johnson

Der Informatiker Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Wolfgang Wahlster wird am Donnerstag, 22. Februar 2024, um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der Pauluskirche das Thema "Künstliche Intelligenz - besser als der Mensch?" beleuchten. Der Eintritt ist frei. Der Vortragsabend wird durch die Evangelische Kirchengemeinde Bad Kreuznach präsentiert.

 

Der hochkarätige Referent ist Mitglied der königlich-schwedischen Nobelpreis-Akademie in Stockholm, der Deutschen Nationalakademie Leopoldina sowie der "Hall of Fame der deutschen Forschung". Er zählt zu den prägenden Köpfen von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa. Als Gründungsdirektor und Vorsitzender der Geschäftsführung hat er das Deutsche Forschungszentrums für KI (DFKI) bis 2019 zur weltgrößten KI-Forschungseinrichtung ausgebaut. In seinem Vortrag wird Wahlster nicht nur die Einsatzmöglichkeiten von KI in Bereichen wie Industrie, Medizin und Wissenschaft ansprechen, sondern auch ethische Grenzbereiche, beispielsweise die Vermenschlichung von Maschinen und KI, den Einfluss von KI auf die digitale Gesellschaft sowie die Notwendigkeit der Prüfung des Wahrheitsgehaltes, der Echtheit und der Seriosität der durch KI genutzten Quellen.


Meistgelesen