

An die 60 Stände präsentieren sich unter diesem Motto. Angeboten werden Steampunk- Accessoires und Mode, Mittelalter- Waren aller Art, Schmuck, Kostüme und Masken, Keramik, Eisenwaren, Holzprodukte, Spiele, Seifen und Düfte und vieles mehr. „Unser Ziel ist es, eine außergewöhnliche Mischung anzubieten“, erklärt Veranstaltungs- Organisator Henri Bibow. Gerade in der beginnenden Vorweihnachtszeit könne man sich hier auf die Suche nach ungewöhnlichen Geschenken begeben und würde sicher fündig. Zumal auch die Unterhaltung passe. Eine Bühne gäbe es aufgrund der aktuellen Epidemieschutz- Verordnung zwar nicht, aber Musiker, Gaukler, Stelzenläufer, Feen und Geister seien unterwegs zwischen den Gängen, um die Besucher zu unterhalten. Auch ein paar Räuber würden sich ab und an prügeln, sehr zur Freude der Kinder. Geöffnet ist der Loreley- Fantasymarkt auf dem Gelände des ehemaligen Campingplatzes oberhalb von St. Goarshausen täglich von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Fantastisch gekleidete Gestalten können den Einlass für 6 Euro passieren. Am Eingang werden coronabedingt die Personalien der Besucher aufgenommen. Wer sich das Anstehen an der Kasse und auch etwas Geld sparen möchte, kann sein Ticket auch online vorab kaufen, was die Veranstalter dringend raten. Zwar seien die zugelassenen Besucherzahlen für den Markt jetzt höher als noch vor Wochen, dennoch könne es zu Wartezeiten am Einlass kommen. Das würde man sich mit dem Internetkauf der Tickets ersparen und hätte dann mehr Zeit, sich die wundersame Loreley mit dem elfengleichen Antlitz und ihre seltsamen Freunde zu erleben. www.suendenfrei.de