Stabpuppen erzählen aus dem Leben Martin Luthers
Mit liebevoll gebastelten Stabpuppen werden die beiden Puppenspielerinnen ab 13 Uhr in der Kirche ausgewählte Szenen aus dem Leben des Reformators Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora aufführen. Besonders prächtig ist die Figur des Kaisers Karl V. ausgefallen, wie es ihm gemäß seinem Rang gebührt. Aber auch ein schlichter Amtmann, der als Erzähler fungiert, gehört zu dem Ensemble, das Preis und Kinkel während der rund 30-minütigen Aufführung mit Leben erfüllen werden. Das abwechslungsreiche Stück haben die beiden Frauen selbst geschrieben und in etlichen Proben fleißig einstudiert. Der Inhalt ist für Erwachsene und größere Kinder verständlich, aber auch kleinere Kinder dürften vom Spiel mit den Stabpuppen begeistert sein. Der Eintritt ist frei.

Polizeieinsatz: Sprengsatz entpuppt sich als Attrappe

Fahrrad-Demonstration am 5. April in Bad Kreuznach

"Nacht der Ausbildung" in Bad Kreuznach
