Andreas Bender
Brückengeländer im Wert von 50 000 Euro gestohlen
Im Zeitraum von Freitag, 23. September, 17.30 Uhr bis Sonntag, 25. September, 12.30 Uhr wurden im Brücken-Bereich, entlang der Bahnstrecke Simmerbach / Kläranlage Simmern, rund 100 Meter Alugeländer illegal abgebaut und entwendet. Der oder die Täter dürften zum Zwecke des Abtransport sicherlich ein größeres Fahrzeug, LKW oder ähnliches benötigt haben. Auch ist davon auszugehen, dass die Demontage eine längere Zeit in Anspruch genommen haben dürfte. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 50 000 Euro.
Die Polizei Simmern fragt jetzt, ob Fußgänger oder weitere Augenzeugen im Umfeld des Tatortes Beobachtungen gemacht haben, welche mit diesem dreisten Diebstahl in Zusammenhang zu bringen sind. Sachdienliche Hinweise bitte unter 0 67 61 / 92 10.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Rhein-Hunsrück-Kreis
Rhein-Hunsrück. Drei junge brasilianische Staatsbürger haben ein Praktikum im Landkreis absolviert. Das Ziel: Einen Einblick in den hiesigen Arbeitsmarkt erhalten und Kontakte knüpfen.
Kindern eine Chance geben: Lea Ackermann Stiftung startet in neues Jahr
Bad Salzig. Gut ein Jahr nach dem Tod von Sr. Lea Ackermann gibt es zum Jahreswechsel viel Neues von der Lea Ackermann Stiftung.
Verabschiedung: 15 Jahre im Dienste des Miteinanders
Simmern. Nach 15 Jahren im Ehrenamt als Schiedsmann wurde Wilhelm Gutenberger aus Ellern im Rathaus in Simmern verabschiedet.
Ballett des Theaters Koblenz auf Gastpiel in St. Goar
St. Goar. Das Theater Koblenz kommt in die Rheinfelshalle: An vier Terminen im Januar erzählt "Carmen" die Geschichte einer Frau, die selbstbestimmt ihre Freiheit liebtund lebt.
Zweckverband stellt Weichen für die weitere Entwicklung des Welterbetals
Mittelrhein. Bei der Verbandsversammlung wurde der Vorstand des Zweckverbandes bestätigt. Auch das überarbeitete Konzept der BUGA29 war ein Thema.
Meistgelesen