Andreas Bender

Wochenendbericht der Polizei: Versuchter Einbruch in  Freizeitbad und Vandalismus

Rhein-Hunsrück. Für das vergangene Wochenende (11. bis 13. März) berichtet die Polizeiinspektion Simmern unter anderem von einem versuchten Einbruch in das Freizeitbad, Vandalismus und die Entsorgung toter Fische an einem Waldweg.

Empfängermodule gestohlen
In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten bislang unbekannte Täter auf einem Aussiedlerhof bei Niedersohren an dort abgestellten Traktoren drei GPS - Empfängermodule im Wert von ca. 12.000, - Euro. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor.
 
Versuchter Einbruch in Freizeitbad
 In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchte ein bislang unbekannter Täter in das Freizeitbad Simmern einzubrechen, scheiterte aber offensichtlich am Widerstand der massiven Eingangstür. Bei der Tatortaufnahme wurden an dem Türrahmen mehrere Hebelmarken festgestellt. Täterhinweise liegen nicht vor.
 
Vandalismus
 Nach Zeugenhinweisen wurden am Samstagmittag an der offenen Schutzhütte des Schinderhannesradweges bei Simmern Vandalismusschäden festgestellt. Unbekannte Täter hatten dort ein Hinweisschild und einen Mülleimer beschädigt. Zudem waren der Radweg und die Schutzhütte mit Glasscherben übersät.
 
Tote Fische entsorgt
Ein bislang unbekannter "Umweltsünder" entsorgte an einem Waldweg in der Gemarkung Dillendorf-Liederbach drei Eimer mit toten Fischen, vermutlich Brassen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Herkunft der Fische geben können, möchten sich bitte bei der Polizeiinspektion Simmern, Tel. 0 67 61 / 92 10, melden.


Meistgelesen