Michael Nielen

Blasmusik soll Flutopfern helfen

Wolfert. Mit einem Schlag "op de decke Trumm" startet Kreisverband Euskirchen im Volksmusikerbund NRW ins neue Jahr.

Bilder
Joe Zeitzen (v.li.), Nico Haag und Anja Keul stellten im Proberaum des Musikvereins "Harmonie" Wolfert die Idee des Projektorchesters vor.

Joe Zeitzen (v.li.), Nico Haag und Anja Keul stellten im Proberaum des Musikvereins "Harmonie" Wolfert die Idee des Projektorchesters vor.

Foto: Michael Nielen

Mit einem Projektorchester will man mit zwei Benefizkonzerten Spendengelder für die Flutopfer im Kreisgebiet einspielen. Wann die Konzerte und die Proben mit dem Projektorchester stattfinden, steht bereits fest. Am Samstag, 25. Februar, wird es eine Schnupperprobe für die Musiker aus dem gesamten Kreis Euskirchen geben. Es folgen ein Probentag am 18. März sowie ein Probenwochenende am 24./25. März. Die Benefizkonzerte finden dann an zwei Sonntagen statt - und zwar am 26. März und am 2. April.

Soweit die Daten. Völlig unklar ist derzeit jedoch, wo die Proben und die Konzerte über die Bühne gehen werden - aus gutem Grund. "Wir haben ja derzeit noch keine Ahnung, wie viele Musiker sich auf unseren Aufruf melden und mitmachen wollen", sagt der Kreisdirigent Nico Haag, der auch die Proben leiten und bei den Auftritten den Taktstock schwingen wird. Natürlich spreche man derzeit auch Leute gezielt an, doch man freue sich tatsächlich über jeden Musiker aus dem Gebiet des Kreises Euskirchen, der mit seinem Instrument dabei sein will.

"Das ist für uns ein sehr wichtiger Gedanke hinter dem Projekt", macht Joe Zeitzen, Vorsitzender des Kreisverbandes, deutlich. Durch Corona und die Folgen der Flutkatastrophe seien gerade die Musikvereine und die Musiker hart getroffen worden. "Wir wollen mit dem Projekt nicht nur die musikalische Arbeit, sondern auch das gemeinschaftliche Erlebnis und den Kontakt der Musiker untereinander fördern", so Joe Zeitzen weiter. Tatsächlich hätten während der Pandemie und nach der Flut einige Musiker in den 58 Vereinen, die dem VMB-Kreisverband Euskirchen angeschlossen, ihr Instrument auf den Speicher geräumt oder beim Verein abgegeben.

Daher sei man momentan darum bemüht, den Kontakt der Vereine untereinander zu intensivieren, um mögliche Kooperationen auszuloten. Joe Zeitzen nannte als Beispiel die Vereine aus Mutscheid und Arloff, die gemeinsam ein Konzert in Eichenbach bestritten: "Das ist ein tolles Erlebnis, wenn 40 Musiker gemeinsam bei Auftritten spielen." So ein Erlebnis will man auch mit den Benefizkonzerten bieten.

Nico Haag wird dazu gemeinsam mit dem Projektorchester acht Stücke einstudieren. "Wir werden sinfonische Blasmusik präsentieren und unter anderem Filmmelodien oder auch einen Marsch spielen", so der Kreisdirigent, der nicht mehr verraten wollte. Nico Haag, der aus Tondorf stammt und im Musikverein Frohngau groß wurde, kennt sich mit so einem Projektorchester aus. Während seines Trompetenstudiums hat er bereits eines gegründet.

Jetzt anmelden!


Meistgelesen