SP
2017 feiert das Fahrrad 200 Jahre Erfolgsgeschichte
Mit seiner hölzernen Laufmaschine wollte Drais ein Gefährt entwickeln, das die Fortbewegung des Menschen erleichtert und beschleunigt. Seither ist viel passiert: Der Luftreifen wurde erfunden, der Pedalantrieb, die Kette, die Schaltung, die Bremsen, die Federung und die Elektrounterstützung. Laufräder sind heute noch immer zum Erlernen des Radfahrens gut, moderne Fahrräder aber sind mittlerweile komplexe Verbindungen zahlreicher Technologien.
Neue Blütezeit des Fahrrads
Nach einer ersten Glanzzeit des Fahrrads in der 1890er-Jahren und der Massenmobilisierung nach dem Zweiten Weltkrieg, erleben wir derzeit eine dritte Blütezeit des Fahrrads: Die Menschen des frühen 21. Jahrhunderts haben ein hohes Mobilitätsbedürfnis und ein wachsendes Einsehen, dass dieses nicht mehr mit dem verschwenderischen Einsatz fossiler Energien befriedigt werden kann. Steigende Platzprobleme in Städten und Ballungsgebieten sorgen für ein Aufwachen und allmähliches Umdenken kommunaler Verwaltungen und selbst die Bundesregierung benennt das Fahrrad als essenziell für die Erreichung der Klimaziele. Das alles ebnet den Weg für clevere, platzsparende und nachhaltige Fortbewegung.Noch mehr zur Velo-Historie
Da Karl Drais ein Mannheimer war, spendiert ihm Baden-Würrtemberg dieses Jahr eine große Landesausstellung rund ums Rad. Einzelheiten gibt es hier. In den kommenden drei Wochen wollen wir einen genaueren Blick auf 200 Jahre Erfolgsgeschichte werfen. Nächste Woche starten wir mit der Historie des Fahrrads: Von der Erfindung über die Weiterentwicklung bis hin zum industriellen Erfolgsprodukt.Her mit den Selfies und ein Fitnessbike im Wert von 849 Euro gewinnen!
Schicken Sie uns bis Dienstag, 2. Mai, Ihr schönstes Bild von Ihnen mit Ihrem Fahrrad (Auflösung: 300 dpi) an gewinn@tw-verlag.de. Oder laden Sie das Foto online hoch. Zu gewinnen gibt es ein Fitnessbike Specialized Sirrus Elite im Wert von 849 Euro – zur Verfügung gestellt "Rad & Fun Sport" aus Schweich! Das Specialized Sirrus Elite mit entspannter Fitness-Geometrie kombiniert den Leichtlauf eines Rennrades mit den Vorzügen eines geraden Lenkers. Der 2x9fach-Antrieb ermöglicht hohe Geschwindigkeiten und gute Klettereigenschaften. Das hydraulische Scheibenbremssystem garantiert beste Verzögerungswerte – auch auf rasantesten Abfahrten! RED/CNMeistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier (edi). 2015 war Raffaele Rigoni der erste offizielle Speiseeishersteller in Rheinland-Pfalz, nun übernimmt er das seit 40 Jahren in der Trierer Paulinstraße ansässige »Eiscafé Rigoni«: Vertrauensvoll haben seine Eltern Fortunato und Patrizia die Geschicke…

Einbruchswelle in Trier und Umgebung: Polizei sucht Zeugen
Trier/Longuich. Mehrere Einbrüche in Trier und Umgebung – Unbekannte Täter brechen in Wohnungen, Geschäfte und eine Fleischerei ein. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Landesweite Durchsuchungen wegen Kinderpornografie
Trier. Die Polizei in Rheinland-Pfalz ist am heutigen Dienstag unter anderem in Trier gegen die Verbreitung, den Erwerb und den Besitz von Kinderpornografie vorgegangen.

Installation im Brunnenhof erinnert an Ermordung von 82 Menschen aus Trier
Trier. „zweiundachtzig“ – Ein mediales Erinnerungsprojekt zu den NS-Patientenmorden in Hadamar

Quinter Straße wird durch Bauarbeiten zur Einbahnstraße
Trier-Ehrang. Ab 24. März wird die Quinter Straße in Ehrang wegen einer Fahrbahninstandsetzung zur Einbahnstraße. Ortsauswärts gilt eine Umleitung. Die Arbeiten dauern voraussichtlich drei Wochen.
Meistgelesen