SP
30 Jahre Marketing Club
Seit seiner Gründung im Jahr 1988 und mit seinen rund 150 Mitgliedern ist es dem Club gelungen, wirkungsvoll das Marketingsbewusstsein in Wirtschaft und Gesellschaft der Region zu verankern. Als vor 30 Jahren eine kleine Gruppe um Walter Göbel, dem damaligen Vertriebsdirektor der Bitburger Brauerei, den Verein gründete, ahnte niemand, dass der Grundstein für eine der angesehensten Netzwerkplattformen für Marketing gelegt wurde. Seitdem werden monatlich Veranstaltungen rund um Marketing und Vertrieb organisiert. Sechs Präsidenten führten den Club, darunter der heutige Ehrenpräsident Walter Göbel und Bernd Neisen.
Meilensteine Revue passieren gelassen
In einer Talkrunde, moderiert von der langjährigen Geschäftsführerin Hiltrud Zock, ließen die beiden viele Meilensteine Revue passieren und berichteten von den Anfängen. Für den Deutschen Marketing Verband überreichte Walter Göbel dem aktuellen Vorstand eine Auszeichnung zum 30-jährigen Bestehen. Geschäftsführerin Solange Mühlhahn und Präsident Thomas Stiren nahmen die Trophäe stellvertretend entgegen. Auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer bescheinigte der Vereinigung eine "beachtliche Erfolgsgeschichte". Auf der neu gestalteten Internet-Seite werden für interessierte Unternehmer und Führungskräfte ausführliche Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung angeboten. REDMeistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier/Region. IHK und HWK prangern schwache Wirtschaftskraft an und präsentieren Reformvorschläge
Mit Musik gegen den Rechtsruck: Julia Reidenbach veröffentlicht "Nie wieder ist jetzt"
Trier. Ein Jahr nach der großen Kampagne gegen Rechtsextremismus bringt die Trierer Musikerin eine Hymne für Vielfalt und Zusammenhalt heraus.
Wohnungsbrand droht auf Dach überzugreifen – Person gerettet
Trier. Einen Wohnungsbrand haben mehr als 50 Einsatzkräfte der Trierer Feuerwehr am Montagvormittag in Trier-Weismark gelöscht.
ATK Gala 2025: Joey Kelly erhält Kaiser-Augustus-Orden
Trier (lau). Bei der Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Trierer Karneval (ATK), wurde der Musiker und Extremsportler mit dem Kaiser-Augustus-Orden ausgezeichnet.
Augenklinik Petrisberg sieht mit Spannung und Optimismus in die Zukunft
Trier. Ein Rückblick auf 20 Jahre Wandel und Visionen auf dem Petrisberg
Meistgelesen