SP
92-Jährige ausgeraubt: Polizei fahndet nach Täterin
Die damals 92-Jährige war auf dem Weg vom Hauptmarkt in einen Supermarkt in der Treviris-Passage. Ihre Handtasche hatte die körperlich eingeschränkte Frau in ihren Rollator gelegt. Als sie im Lebensmittelmarkt bemerkte, dass ihr Portemonnaie aus der Handtasche entwendet worden war, war der Schreck groß. Ein schnelles Sperren der Karte kam zu spät. Der oder die Täter hatten kurz zuvor, zwischen 15.38 Uhr und 15.49 Uhr, bereits mit drei Abbuchungen Bargeld in einem niedrigen vierstelligen Bereich von einem Geldautomaten in der Simeonstraße in Trier abgehoben.
Täterbeschreibung
Da alle Ermittlungsansätze bisher nicht zur Aufklärung der Tat führten, fahndet die Kriminalpolizei nun öffentlich mit Bildern aus der Überwachungskamera des Geldautomaten nach einer Frau. Sie wird auf 25 bis 35 Jahre geschätzt, ist schlank und hat langes, glattes, braunes Haar. Neben auffälligen Augenbrauen fällt ihre große (längliche) Nase ins Auge. Die Täterin trug zur Tatzeit ein weißes Oberteil, blaue eng anliegende Jeans und schwarze Schuhe mit weißer Sohle. Sie führte eine große schwarze Handtasche mit sich. Bisherigen Ermittlungen zufolge könnte es sich bei den Tätern um zwei Frauen gehandelt haben, die sich optisch ähneln. Die zweite Unbekannte war etwas größer und schlanker als die Frau auf den Fotos. Zudem liegen Hinweise vor, dass die beiden Frauen Bezüge nach Ludwigshafen haben könnten.Zeugenhinweise
Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen im Trierer und Ludwigshafener Raum und fragt: Wer kennt die auf den Fotos abgebildete Frau? Wer hat den Diebstahl selbst oder das Abheben des Geldes bemerkt und kann sonstige Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Kripo in Trier zu melden – Telefon: 0651/9779-2290 bzw. -0.Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier-Ehrang. Die Stadt Trier erhält 2,8 Millionen Euro aus der „Aufbauhilfe 2021“ zur Sanierung der Grundschulsporthalle in Ehrang, die bei der Flutkatastrophe 2021 schwer beschädigt wurde.

Nach Wasserrohrbrüchen in Trier Nord: Aktueller Stand und Verkehrsumleitungen
Trier. In Folge der beiden Wasserrohrbrüche in der Roonstraße und im Kreuzungsbereich Wasserweg/Franz-Georg-Straße/Schöndorfer Straße sind die Maßnahmen zur Wiederherstellung der Straße und des Trinkwassernetzes in vollem Gange.
Konrad-Adenauer-Brücke: Mit Stahlpressen gegen die Teilsperrung
Trier. Stahlpressen stabilisieren die Konrad-Adenauer-Brücke: Nach einer Teilsperrung wegen eines gebrochenen Lagers arbeitet die Stadt daran, die gesperrten Spuren schnellstmöglich wieder freizugeben.

Bildergalerie: Massive Wasserrohrbrüche
Trier. Die gesamte Bildergalerie über die massiven Wasserrohrbrüche in Trier. In der Nacht zum Dienstag kam es in Trier zu gleich zwei gravierenden Wasserrohrbrüchen - mit erheblichen Auswirkungen auf den Berufsverkehr.

Massive Wasserrohrbrüche in Trier: Zwei Hauptverkehrsadern betroffen
Trier. In der Nacht zum Dienstag kam es in Trier zu gleich zwei gravierenden Wasserrohrbrüchen - mit erheblichen Auswirkungen auf den Berufsverkehr. Alle Infos zu den aktuellen Regelungen, Umleitungen und den Stadtbussen.
Meistgelesen