

Allenthalben sah man konzentrierte und glückliche Gesichter - es war den Kindern sichtlich anzumerken, dass sie stolz darauf sind, "ihren" eigenen Verein zu haben, in welchem sie richtig spielen können und ernsthaft gefördert werden. Das "Team Bananenflanke" hat das ambitionierte Ziel, zu einer Liga anzuwachsen, bei der die Kinder in etwa gleich starken Teams gegeneinander und gegen andere Teams in der Region antreten können."In "normalen" Fußballvereinen gehen Kinder mit einer Beeinträchtigung unter, sitzen häufig auf der Bank und werden von anderen Kindern gemobbt. In Fußball-Projekten speziell für sie werden sie nicht wirklich spielerisch gefördert. Mit unserem "Team Bananenflanke" wollen wir die jungen Spieler in ihrem Ehrgeiz unterstützen, sie gezielt fördern, so dass sie sich stetig spielerisch verbessern und mit anderen messen können", so Fabian Poltrock vom Familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe Trier e.V., die den neuen Verein gegründet hat.18.30 Uhr - Abpfiff. Für dieses Mal. Nächsten Freitag geht es um 17.00 Uhr bereits wieder los mit dem Training in der Kenner Soccerhalle."Team Bananenflanke Trier e.V." ist ein Fußballverein für Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung. Der Verein wird unterstützt von der Eintracht Trier und dem Round Table Club Trier.Für Rückfragen steht Ihnen Isidora Rudolph (E-Mail: isidora.rudolph@lebenshilfe-trier.de oder Telefon: 0651-46 39 72 26) gerne zur Verfügung. Pressemitteilung Lebenshilfe