Nico Lautwein

Autorenlesung Aktivity 2023 mit Carsten Henn 

Trier. Der Lions Club Trier-Basilika veranstaltete gemeinsam in den Räumlichkeiten der bischöflichen Weingüter Trier eine Autorenlesung.
P Dr. Sepideh Gerich, Carsten Henn.

P Dr. Sepideh Gerich, Carsten Henn.

Bild: Lutz Schwalbach

Pünktlich zum Auftakt der herbstlichen Jahreszeit im neuen Lions Jahr 2023/2024 veranstaltete der Lions Club Trier-Basilika gemeinsam in den Räumlichkeiten der bischöflichen Weingüter Trier eine Autorenlesung.

Carsten Henn, bekannt durch seine Kriminalromane und Sachbücher zu den Themen Wein und Kulinarik lass unter anderem aus seinem aktuellen Roman und Spiegel-Bestseller "Der Buchsparziergang" und "Die Butterbrotbriefe". Geboten wurde den anwesenden Zuhörern Auszüge aus aktuellen Werken sowie vertiefende und anschauliche Hintergrundgeschichten zur Entstehung und Recherche der Werke.

Angereichert wurden die Textpassagen und Auszüge seiner Lesung durch anschauliches Beispiel der internationalen Buchcover, je nach Landessprache der Übersetzung.

Die Lesung fand eindrucksvoll im historischen Weinkeller und Rundgewölbe der bischöflichen Weingüter Trier statt. Seine Gründung geht historisch auf den Zusammenschluss drei bedeutenden Weingüter Bischöfliches Konvikt (1840), Bischöfliches Priesterseminar (1773) und die hohe Domkirche (1851) zurück.

In den tief unter der Erde liegenden Gewölbekeller fand die beeindruckende Lesung in zwei Abschnitten und eingebettet in eine Kellerführung und Weinverkostung. Die Führung erfolgte von LF Julia Lübcke in der fachkundigen Funktion als Güterdirektorin des Weingutes.

Die Aktivity des Lions Club Trier-Basilika wurde begleitet von einem Verkaufsstand für Getränke sowie dem eigenen Lions Puzzle mit dem Motiv der über 1.800 Jahre alte "Porta Nigra" in Trier. Die Lesung fand im Rahmen des Trierer Unterweltenfestivals statt. Der Lions Club Trier-Basilika und die aktuelle LF Dr. Sepideh Gerich konnte mit der Aktivity ca. 1.500 Euro für die Förderung sozialer Projekte in Trier generieren. Gleichfalls konnten neue Kontakte zu Mitbürgern und Interessenten an Lions geknüpft werden.

 

 


Meistgelesen