

Einer der Hauptkritikpunkte ist die Tatsache, dass die Zuweisung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden an die Stadt Trier stark zurückgegangen ist. Die Pläne für dieWohnblocks am Mariahof waren unter dem enormen Druck der Flüchtlingszahlen entstanden. Da dieser nun wegfalle, fordern die Bürger, die Beschlüsse aufzuheben und stattdessen den Ortseingang aufzuwerten und die Freifläche rund um das historische Hofgut zu belassen beziehungsweise weiterzuentwickeln. Mit Verweis auf den noch zu beschließenden Flächennutzungsplan drängen die Unterzeichner auf eine frühzeitige Bürgerbeteiligung bei städtebaulich relevanten Themen. Weitere Infos gibt es hier.