Nikolas Christian Leube

Beim Infotag das passende Studium finden

Trier. Die Universität Trier öffnet am 28. September die Türen für alle Studieninteressierten und bietet die Gelegenheit, in verschiedene Fächer zu schnuppern.

Bild: Universität Trier

Rund 40 Fächer stellen sich vor

Geographie, Lehramt oder doch Soziologie? Rund 40 Studienfächer stellen sich am diesjährigen Infotag an der Universität Trier am 28. September 2023 vor. Von 9 bis 16 Uhr können alle, die bisher noch nicht genau wissen, was sie studieren wollen, bei jeweils einstündigen Sessions die Studienangebote kennenlernen. Aber auch wer seinen Traumstudiengang schon gefunden hat, hat beim Infotag beispielsweise die Möglichkeit, noch offene Fragen zu klären und mit Studierenden ins Gespräch zu kommen. Die Universität Trier veranstaltet den Infotag in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Trier, die mit ihrer Berufsberatung vor Ort sein wird. Auch die neuen Studiengänge "Interkulturelle Kommunikation und Management“ und "Gesundheitswissenschaften“ werden mit Informationsangeboten vertreten sein. Außerdem informiert die Rechtswissenschaft über den Bachelorabschluss in Jura, der ab dem kommenden Wintersemester möglich sein wird.

Individuelle Beratung 

Individuell beraten lassen kann man sich bei den unterschiedlichen Infoständen im Gebäude A/B. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Trier verrät, wie man überhaupt herausfindet, welche Studienfächer zu den eigenen Fähigkeiten und Talenten passen und welche Zukunftsperspektiven sich mit einem Studium eröffnen. Die Zentrale Studienberatung der Universität Trier beantwortet beispielsweise Fragen zu Kombinationsmöglichkeiten von Fächern, zum Bewerbungsprozess und Auslandssemestern. Am Infostand des Studiwerk Trier kann man zum Beispiel mehr über die Studierendenwohnheime erfahren. Das Ada-Lovelace-Projekts stellt an seinem Infostand Unterstützungsangebote für junge Frauen vor, die ein Studium im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik aufnehmen wollen. Vorträge zum Thema Studienfinanzierung ergänzen das Informationsangebot.

Campus- und Wohnheimführungen

Besondere Highlights des Infotags sind die Campus- und Wohnheimführungen, bei denen Interessierte einen Einblick in den Universitätsalltag erhalten können. Wer möchte, kann zudem in der Mensa zu Mittag essen. Zum Infotag erwartet die Universität Trier rund 2.000 Oberstufenschülerinnen und -schüler aus der Region mit ihren Lehrkräften. Der Besuch des Infotags ist aber auch darüber hinaus für alle anderen Studieninteressierten kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich.

Das vollständige Programm kann auf der Webseite infotag.uni-trier.de abgerufen werden.

Quelle: Universität Trier


Meistgelesen