![Symbolfoto](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/634/646634/646634_burglar-3718381_1920.jpg?_=1736954136&w=236&a=1.5&f=inside)
![Symbolfoto](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/634/646634/646634_burglar-3718381_1920.jpg?_=1736954136&w=236&a=1.5&f=inside)
Das Tor des Tages fiel in der 40. Minute: Nach Freistoß von Marc Unnerstall war Pascal Lex zur Stelle und köpfte ein. Die Gäste um Spielertrainer Sascha Kohr waren allenfalls nach Standards gefährlich und mussten die Schlussphase nach der Ampelkarte gegen Lukas Bollig (82.) mit zehn Mann überstehen. In einem weiteren Heimspiel hat es der Tabellendritte am Sonntag mit der SG Zell zu tun. Dann rechnet Helmut Freischmidt auch wieder mit dem zuletzt wegen Rippenproblemen pausierenden Timo Toppmöller.
Vor 150 Zuschauern hatte die SG Osburg in Thomm den besseren Start. Nach 27 Minuten war es A-Jugendspieler Alexander Hoffmann der eine Vorlage von Lukas Thömmes zum 1:0 verwerten konnte. Nach der Pause machte Ellscheid dann mehr und kam so nach einem Freistoß an die Latte per Abstauber durch Markus Schmitz (57.) zum verdienten Ausgleichstreffer. Ab diesem Zeitpunkt fiel es der SG Osburg schwer wieder ins Spiel zu finden. »Letztlich müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein. In der zweiten Halbzeit hatten wir keinen Zugriff mehr auf die Partie und haben zu tief gestanden. Die erste Hälfte war dafür taktisch überragend und auch spielerisch deutlich besser“, bilanzierte SGO-Coach Dirk de Wit- Sein Team muss am Freitag, 20 Uhr, bei der SG Lüxem antreten. »Das wird ein offenes Spiel. Aber: Wir fahren nach Lüxem, um dort zu gewinnen«, betont de Wit.