aa

Breite Unterstützung in Trier

Die Landesspiele sind das Veranstaltungshighlight von Special Olympics Rheinland-Pfalz, der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung im Land. Nun konnten die Verantwortlichen um Karl-Heinz Thommes (Präsident) das Paket zur nächsten Auflage schnüren. „Trier ist nicht nur eine geschichtsträchtige, sondern auch eine sportliche Stadt“, schwärmt der Präsident. „Sport, Politik und Wirtschaft haben uns sofort die Türen geöffnet und da enorm viel zu tun sein wird, sind wir froh jetzt bereits loslegen zu können.“
Enge Partnerschaft - Johann Meyer (SWT) und Karl-Heinz Thommes (SO RLP)

Enge Partnerschaft - Johann Meyer (SWT) und Karl-Heinz Thommes (SO RLP)

Im Juni 2017 werden mehr als 3.500 Teilnehmer, darunter 1.000 Sportler mit geistige Behinderung, dem Ruf von Special Olympics in Rheinland-Pfalz folgen. Es trifft sich gut, dass diese Veranstaltung bereits jetzt ihren Schatten vorauswirft, denn der städtische Aktionsplan Inklusion befindet sich derzeit in der Ausarbeitung. Bürgermeisterin Angelika Birk war sich im Rahmen des symbolischen Fackellaufs am 09. April sicher: "Da sind die Special Olympics ein wunderbares Signal." "Der Sport entwickelt für die Inklusion eine enorme Kraft", ist sich auch Wolfgang Enderle, Vorstand der Lebenshilfe Trier, sicher, "dass die Stadt für dieses Fest bereit sein wird." "Für uns als kommunales Unternehmen ist es geradezu eine Selbstverständlichkeit als Partner dabei zu sein", verkündete Johann Meyer. "Aber unser Engagement wird sich nicht nur auf die Veranstaltungstage beziehen, sondern wir stehen ab sofort schon an der Seite dieser tollen Organisation", erklärte der Marketingleiter der Stadtwerke Trier, sehr zur Freude des Landesverbandes.

"Trier ist bereit"

"Wir sind mehr als nur Landesspiele", nutzt Präsident Thommes die Gelegenheit zur Eigenwerbung. "Das wird zwar wieder ein Highlight, aber bis dahin werden wir noch zahlreiche Wettbewerbe ausrichten. Unser Veranstaltungskalender ist gut gefüllt." Der exakte Termin wird in den nächsten Wochen festgelegt werden. Noch ist Zeit zur Vorbereitung. "Das Wichtigste ist es, zu wissen, dass Trier bereit ist", fasste Karl-Heinz Thommes treffend zusammen. Vorher konzentriert sich die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung gemeinsam mit dem neuen Partner der Stadtwerke Trier auf die Aufgaben und Events in 2016. Weitere Infos unter: www.rlp.specialolympics.de Pressemitteilung Special Olymics


Meistgelesen