Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
"Buddha sei mit euch": Shaolin Kung-Fu im Trifolion
Am Mittwoch, 4. April, um 20 Uhr, gastieren "Die Mönche des Shaolin Kung-Fu" im Trifolion in Echternach.
"Die Mönche des Shaolin Kung-Fu" zeigen in Echternach ihre Kampfkunst. Foto: FF
Die geheimnisvolle Mönchsstadt Shaolin am Fuße des heiligen Berges Song Shan ist seit Jahrhunderten geistiges und spirituelles Zentrum Chinas. Vor mehr als 1.500 Jahren begründete der indische Mönch Damo hier den Zen-Buddhismus und lehrte die Mönche Körperübungen, die er Kung-Fu nannte. Bis heute gilt der Shaolin-Tempel als eines der größten Heiligtümer und Sehenswürdigkeiten Chinas. Tausende Schüler perfektionieren in den Schulen rund um den Tempel ihre Kenntnisse in Kung-Fu und leben nach den strengen Regeln des Zen-Buddhismus.
Neue Show
Show-Produzent Herbert Fechter, der seit 23 Jahren die Originalmeister, -schüler und -mönche aus Shaolin mit ihrer faszinierenden Körperbeherrschung auf der ganzen Welt präsentiert, hat eine neue Show mit dem Titel "A mi to fo" (Buddha sei mit euch) zusammengestellt. Darin präsentieren 19 der besten Meister und Shamis (Schüler) ihre unglaublichen Fähigkeiten jenseits der Grenzen der Physik.
Konzentration auf Qi
Die Konzentration auf ihr Qi (Körperenergie) durch Atmung und Training lässt sie Steinplatten, Holzlatten und Eisenstangen auf ihren Körpern und Köpfen zerschellen, auf Speeren, Schwertern und Nagelbrettern liegen, Speerspitzen gegen die Kehle richten und sogar eine Nähnadel durch eine Glasscheibe werfen. All diese bewundernswerten Übungen sind live zu sehen, sie erzählen eine Geschichte über das Kloster, seine bewegte Geschichte, den geheimnisvollen Klostergründer Bodhidharma und seine strengen Lebensregeln. In traumhaften Bildern zeigt die Show die mystische Schönheit des Tempels, die archaische Naturgewalt des Song-Shan-Gebirges und die beeindruckenden Massenübungen der Kung-Fu-Mönche.
Karten zu "Die Mönche des Shaolin Kung-F" gibt’s im Vorverkauf ab 43,50 Euro beim WochenSpiegel.RED