Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Sie befinden sich hier:Startseite>Stadt Trier>Bühne frei für Chöre, Jazzer, Rocker und Musikwünsche
SP
Bühne frei für Chöre, Jazzer, Rocker und Musikwünsche
Auf der Bühne im Brunnenhof treten nach einer mehrwöchigen Pause wieder regelmäßig Gruppen auf. Der Trierer Sommer, der die Veranstaltungsformate BrunnenHofkonzerte, Jazz im Brunnenhof und WunschBrunnenhof zusammenfasst, geht damit weiter.
Bilder
Foto: Symbolbild/Archiv
Chöre, Jazzer und Rocker bieten bis Mitte Oktober ein vielfältiges Programm im Brunnenhof, gleich neben der Porta Nigra. Die Trier Tourismus und Marketing GmbH (ttm) hat dazu mit ihren Partnern verschiedene Formate entwickelt und unter dem Label Trierer Sommer zusammengefasst. Gestartet war der Trierer Sommer bereits Ende Mai. Wegen des Festivals Porta3 und des Altstadtfests hat er kurz pausiert. Doch jetzt nimmt er Fahrt auf.
Die Bandbreite reicht dabei von Acid-Jazz bis zum Zappa-Cover. Höhepunkte sind der Auftritt von Markus Stockhausens Quadrivium am Donnerstag, 30. August, und das Abschlussfestival zur Konzertreihe WunschBrunnenhof am Samstag, 1. September. Dort spielen neben drei von einer Fachjury ausgewählten Newcomer-Bands (RINO, Wir Machen’s Nur Fürs Geld und Prejudged Youth) auch die Gewinner der WunschBrunnenhof-Abstimmung (The H.A.T Boys und Silvia Günther). Bei den BrunnenHofkonzerten stehen außer Musikvereinen und Chören aus den Niederlanden, aus Luxemburg und aus Großbritannien auch wieder viele Formationen aus Trier auf der Bühne.
Termine im Überblick:
Donnerstag, 19. Juli, 20 Uhr, Hornstrom (JiB).
Samstag, 21. Juli, 18 Uhr: Hounslow Music Orchestra, England (BHK).
Dienstag, 24. Juli, 18.30 Uhr: Merton Music Ensembles, England (BHK).
Mittwoch, 29. August, 15 Uhr: De Pompedoers, Niederlande (BHK).
Donnerstag, 30. August, 20 Uhr, Markus Stockhausens Quadrivium (JiB).
Samstag, 1. September, Abschlussfestival Wunschbrunnenhof mit den drei Newcomerbands RINO (17 Uhr), Wir Machen’s Nur Fürs Geld (18 Uhr) und Prejudged Youth (19 Uhr) und den Gewinnern des Publi-kumspreises, The H.A.T Boys und Sylvia Günther (20 Uhr).
Die Tickets zu den Konzerten Jazz im Brunnenhof (JiB) kosten 10 Euro (Abendkasse: 14 Euro), der Konzertabend mit Markus Stockhausens Quadrivium am 30. August kostet 20 Euro (Abendkasse: 24 Euro). Die Tickets für die Wunschbrunnenhof-Konzerte kosten 5 Euro, für das Abschlussfestival zehn Euro. Karten gibt es auch beim WochenSpiegel. Bei allen übrigen Konzerte ist der Eintritt frei. Weitere Infos gibt es hier.
RED