SP

Bühne frei für den Trierer Sommer

Der Trierer Sommer – das sind drei Veranstaltungsformate unter einem Dach: Brunnenhof-Konzerte (Musikvereine und Chöre – BHK), Wunschbrunnenhof (Pop, Rock, Blues und mehr – WBH) und Jazz im Brunnenhof (Jazz – JiB).
Am Mittwoch, 1. August, um 19.30 Uhr, spielt die Band "StereoKai" ihr Konzert beim "Wunschbrunnenhof". Foto: Zippo Zimmermann

Am Mittwoch, 1. August, um 19.30 Uhr, spielt die Band "StereoKai" ihr Konzert beim "Wunschbrunnenhof". Foto: Zippo Zimmermann

Chöre, Jazzer und Rocker bieten bis Mitte Oktober ein vielfältiges Programm im Brunnenhof, gleich neben der Porta Nigra. Die Bandbreite reicht dabei von Acid Jazz bis zum Zappa-Cover. Höhepunkte sind der Auftritt von Markus Stockhausens Quadrivium am Donnerstag, 30. August, und das Abschlussfestival zur Konzertreihe Wunschbrunnenhof am Samstag, 1. September.

Termine im Überblick

  • Mittwoch, 1. August, 19.30 Uhr, StereoKai (WBH).
  • Mittwoch, 8. August, 19.30 Uhr, New Vintage (WBH).
  • Donnerstag, 9. August, 20 Uhr, Milt Jackson Project (JiB).
  • Sonntag, 12. August, 11 Uhr: MGV Zurlauben, MoselkammerChor 78 Schweich, MGV 1880 Rheinland-Ehrang, MGV gemischter Chor Freudenburg, Eurener Kirchturmkooben. Mit Unterstützung des Pianisten Klauspeter Bungert (BHK).
  • Mittwoch, 15. August, 19.30 Uhr, Pezi Nels Band (WBH).
  • Donnerstag, 16. August, 20 Uhr, Son del Nene (JiB).
  • Sonntag, 19. August, ab 11 Uhr: Ensemble Contrapunto, Klangvolk., Jazz- und Pop-Chor; sowie ab 13.45 Uhr: Musikverein Trier-Pallien, Musikverein Trier-Irsch, Musikverein Trier-Taforst, Musikverein Eintracht Trier-Zewen (BHK).
  • Mittwoch, 22. August, 19.30 Uhr, Bluesaorsch (WBH).
  • Donnerstag, 23. August, 20 Uhr, Regionalabend mit dem Ad-hoc-Jazz-Quintett und der Georg Ruby Village Zone (JiB).
  • Sonntag, 26. August, 11 Uhr: Mandolinenclub Trier-Biewer, Mandolinenorchester Wintersdorf (Sonntagsmatinee).
  • Mittwoch, 29. August, 15 Uhr: De Pompedoers, Niederlande (BHK).
  • Donnerstag, 30. August, 20 Uhr, Markus Stockhausens Quadrivium (JiB).
  • Samstag, 1. September, Abschlussfestival Wunschbrunnenhof mit den drei Newcomerbands Rino (17 Uhr), Wir Machen’s Nur Fürs Geld (18 Uhr) und Prejudged Youth (19 Uhr) und den Gewinnern des Publikumspreises, The H.A.T. Boys und Sylvia Günther (20 Uhr).
  • Sonntag, 2. September, 11 Uhr, Schulorchester Jena (BHK).
  • Sonntag, 15. September, 15 Uhr: Männerchor T.A.V.E.N.U., Niederlande (BHK).
  • Samstag, 6. Oktober, 14.30 Uhr "CQ" gemischter Chor, Niederlande (BHK).
  • Dienstag, 16. Oktober, 14 Uhr: Youth Orchestra Leende, Niederlande (BHK).

Preise und Tickets

  • Die Tickets zu den Konzerten Jazz im Brunnenhof kosten 10 Euro (Abendkasse: 14 Euro), der Konzertabend mit Markus Stockhausens Quadrivium am 30. August kostet 20 Euro (Abendkasse: 24 Euro).
  • Tickets für die Wunschbrunnenhof-Konzerte kosten 5, für das Abschlussfestival 10 Euro.
  • Alle übrigen Konzerte sind eintrittsfrei.
  • Tickets gibt es auch beim WochenSpiegel.
Weitere Informationen gibt es hier. RED


Meistgelesen