Wirtschaftskammern: Region Trier hinkt hinterher und muss auf Überholspur gebracht werden
Trier/Region. IHK und HWK prangern schwache Wirtschaftskraft an und präsentieren Reformvorschläge
Keiner der fünf angetretenen Kandidaten hat die absolute Mehrheit erreicht. Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 5. Juni das endgültige Ergebnis festgestellt. Demnach hat der Kandidat der Freien Wähler Trier-Land, Michael Holstein, 34,9 Prozent (2.633 Stimmen) erreicht, Lothar Zengerling, CDU, kam auf 31,2 Prozent (2.352 Stimmen), Matthias Wagner (SPD) lag bei 30,8 Prozent (2.328 Stimmen). Die Einzelbewerber Horst Mahncke und Patrik Kartes lagen bei 1,8 Prozent (137 Stimmen) beziehungsweise 1,3 Prozent (100 Stimmen). Somit gehen Michael Holstein und Lothar Zengerling am Sonntag, 17. Juni, in die Stichwahl. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. RED