Bus wirbt für Fairtrade-Stadt Trier
Die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt nimmt das zehnjährige Jubiläum zum Anlass, mit zwei Aktionen für diese Idee zu werben: Seit Anfang Juni fährt ein Gelenkbus der Stadtwerke durch die Stadt, der auf das Jubiläum und die 17 Nachhaltigkeitsziele aufmerksam macht. Parallel findet in der EGP-Bühne (Südallee, Ecke Saarstraße) noch bis 2. Juli die Ausstellung „FAIRE Sache – Fairtrade-Stadt Trier seit 2010“ statt. Zu sehen sind Plakate mit Trierer Bürgern, die sich bei der Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen besonders engagieren. Einzelne Plakate sind noch bis Anfang August in den 80 Trierer Stadtbussen zu sehen. Für die Gestaltung des Fairtrade-Busses wurden das Fairtrade-Stadt-Trier Logo, die Symbole der 17 Nachhaltigkeitsziele und der Slogan „Global denken – lokal handeln“ verwendet. Die Stadtwerke stellen den Bus der Fairtrade-Steuerungsgruppe kostenlos zur Verfügung. Finanziert werden die Aktionen mit Unterstützung von Engagement Global und aus dem Preisgeld des bundesweiten Wettbewerbs „Hauptstadt des fairen Handels“, bei dem Trier 2018 den vierten Platz belegte. RED