SP

Comedy Slam: die Komödianten treten wieder gegeneinander an

Der Wettstreit der Komödianten ist zurück: Am Samstag, 2. Januar, geht der Trierer Comedy Slam in seine 99. Runde. Im Metropolis Hof treten dann wieder sechs Künstler gegeneinander an und versuchen das Publikum zum Lachen zu bringen.
Alain Frei. Foto: FF

Alain Frei. Foto: FF

Der Trierer Comedy Slam ist ein Wettbewerb, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, komische Talente zu fördern und die Lachmuskeln des Publikums zu strapazieren. Dieser Wettstreit ist offen für jedermann, mit vollem Risiko und immer ohne Deckung. Newcomer machen hier ihre ersten Schritte, etablierte Comedians testen auf unserer Bühne ihr neues Material - oft zum ersten Mal und manchmal auch zum letzten Mal. Manchmal teilen sie aus - manchmal holen sie sich ein blaues Auge. Bis zu sechs Künstler treten an dem Abend auf, angereist aus der gesamten Bundesrepublik und bieten ein facettenreiches Repertoire von Kabarett und Zauberei über Satire und Musik bis hin zu klassischer Stand up Comedy. Jeder Künstler hat maximal zehn Minuten, die Zuschauer zu überzeugen. Das lachende Publikum wählt den Sieger per Applaus.

Die Künstler

Tess Wortmann – Köln: die Italo-Deutsche studiert Jura in Köln und wird über die Feinsinnig- und unsinnigkeiten der beiden Kulturen plaudern. Tobias Rentzsch – Paderborn: Tobias ist seit zwei Jahren verzweifelter Single und auch beim Abschleppen hat er keinen Erfolg. Freunde raten ihm, sich zu einem Blind Date zu verabreden. Da gibt es nur ein Problem. Wenn Tobias nervös ist, isst er sehr viel. Und was reinkommt, muss schließlich auch wieder raus. Nisse Barfuss – Köln: Nisse Barfuss ist Liedermacher. Mit einer Neigung zu höherem Blödsinn versteht Nisse Barfuss es, sein Publikum in eine skurril-poetische Welt mitzunehmen, die sowohl berührt als auch begeistert.

Alain Frei - Köln: Ein Schweizer nimmt Abschied von der Neutralität. Was für eine Ansage! Alain Frei hat sich die Freiheit genommen. Er paart Spielfreude mit Selbstironie, ist frisch, modern und einer der Senkrechtstarter der Comedy-Szene.
Tobias Käp – Heidelberg: 27 Jahre junger Langzeitstudent und Lebenskünstler.  Egal ob du nun gerne über Behinderte lachst oder nicht - du diskriminierst Toby in beiden Fällen, denn er ist Comedian und hörgeschädigt.

Eintritt und Karten

Der Comedy Slam startet um 20 Uhr im Metropolis (Hindenburgstraße 4). Einlass ist ab 19.15 Uhr. Der Einritt kostet 9 Euro und ermäßigt 7,50 Euro. Erhältlich sind die Karten auch beim WochenSpiegel.  Platzreservierung (bis 16 Uhr am Veranstaltungstag): kultur@kulturraumtrier.de


Meistgelesen