Corona-Pandemie: Grenzen zu Luxemburg geschlossen
Es handelt sich dabei um die Land-Grenzübergangsstellen in Wincheringen, Wellen, Wasserbilligerbrück, Mesenich, Echternacherbrück, Roth und Dasburg. Diese Grenzübergangsstellen werden im Rahmen ihrer Zuständigkeit durch die Bundespolizei gesichert. Ausnahmen für Berufspendler sowie Güter- und Warenverkehr u. a. gelten natürlich weiterhin. Diese müssen sich allerdings auf längere Wartezeiten einstellen. Alle wichtigen Informationen zu den vorübergehenden Binnengrenzkontrollen finden Sie hier. Ziel ist es, die Maßnahmen zur Einschränkung des grenzkontrollfreien Reisens innerhalb des Schengenraums zu erhöhen und den unkontrollierten Grenzübertritt zu verhindern. In diesem Zusammenhang wird das Land Rheinland-Pfalz alle weiteren Straßenübergänge ab sofort beidseitig sperren.
Bundespolizei warnt vor Umgehung der Grenzkrontrollen
Die Bundespolizei weist in diesem Zusammenhang drauf hin, dass ein Überschreiten der Grenze ausschließlich an den zugelassenen Stellen gestattet ist. Andere Grenzübertritte aktuell nicht mehr genutzt werden. Vom Durchfahrtsverbot ausgeschlossen sind Rettungseinsatzfahrzeuge, die im Einsatz sind. Die Bundespolizei macht darauf aufmerksam, dass das Überschreiten der Grenze an dafür nicht vorgesehenen Stellen - wie z.B. durch das Umfahren einer Absperrung - eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die geahndet werden kann. RED
Bildergalerie: Massive Wasserrohrbrüche

Massive Wasserrohrbrüche in Trier: Zwei Hauptverkehrsadern betroffen

Gemeinsames Sommerfest in Pallien: Drei Vereine laden ein
