aa
Die starke soziale Ader des SV Konz
Jeden Mittwoch, ab 16 Uhr, treffen sich Wolfgang Schwarz, der zweite Vorsitzende des SVK, und Vereinsmitglied Walter Baer mit den Flüchtlingen, um mit ihnen ein Fußballtraining zu absolvieren, zudem wurden bereits erste Freundschaftsspiele bestritten (wir berichteten ausführlich). „Spielende Integration“ heißt die Devise. Das Wirken des SV Konz würdigte am Sonntag, kurz vor dem Anpfiff des Rheinlandligaspiels der ersten Mannschaft der Saar-Mosel-Städter gegen Mülheim-Kärlich (0:0) Verbandsvizepräsident Norbert Neuser: „Was hier in Konz geleistet wird, ist mehr als lobenswert.“ Er überreichte 500 Euro, der zu gleichen Teilen von der Egidius-Braun-Stiftung und der Bundesregierung kommen. Weitere Infos hierzu: www.egidius-braun.de.
Weiterer Erfolg mit "Bildung trifft Sport"
Erfolgreich war der SV Konz auch mit dem Titel „Bildung trifft Sport“: Im Wettbewerb „Helden gesucht“ der Volksbank Trier wurde das Kooperationsprojekt des Klubs mit der Doktor-Bürger-Stiftung und der Realschule plus aus Konz zur Hausaufgabenbetreuung und Lernhilfe mit 3000 Euro prämiert. AAMeistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier. Für Familienforscher zum Erkunden und für das Bistumsarchiv als Sicherung der Bestände dient die Digitalisierung der Kirchenbücher. Demnächst sind die ersten Bücher online zu sehen.

Gericht bestätigt Spielstraße in Trier-Tarforst
Trier. Kinderlärm ist zumutbar – Klage von Anwohnern abgewiesen.

Unfall mit 300 km/h: ICE kollidiert mit Pferd
Montabaur/Trier. Wie die Bundespolizeiinspektion Trier mitteilt, kam es auf der Schnellfahrstrecke Köln-Frankfurt zu einer Kollision zwischen einem ICE und einem Pferd.

Einsatz mit Spezialkräften: Drogenbande festgenommen – Waffen und Betäubungsmittel sichergestellt
Trier. Im Stadtgebiet wurden sieben mutmaßliche Drogenhändler festgenommen, darunter fünf Brüder. Bei der Razzia wurden rund 2 kg Betäubungsmittel und Waffen sichergestellt.

Inklusiver Zugang für alle Gäste im Stadtmuseum Simeonstift
Trier. Eine neu gebaute Rampe ermöglicht ab sofort den direkten und komfortablen Zugang vom Eingangs- und Kassenbereich hin zu den Ausstellungen.
Meistgelesen