SP

"DiGA" zeigt neuste Gartentrends im Messepark

Am Wochenende hat die Gartenmesse "DiGA" in Trier stattgefunden. Rund 70 Austeller präsentierten dort ihre Waren und Dienstleistungen.

Zahlreiche Besucher erkundigten sich nach den neuesten Trends in Sachen Gartengestaltung,
Gartendekoration und Bepflanzung. Vom exklusiven Jacuzzi-Pool über moderne Gartenmöbel und
Gartengrills aus der Designerwerkstatt bis hin zu Handwerkskunst direkt vom ausgebildeten Steinmetz
gab es viel zu sehen und zu bewundern. Außderdem gab es auf der DiGA kulinarische
Genüsse aus aller Welt zu entdecken. Ebenfalls wurden an einigen Ständen Schmuck, Halstücher  Regenschirme angeboten. Fachleute hielten mehrmals am Tag Vorträge und standen den Besuchern mit Rat zur Seite.
Die Projektwerkstatt "Zukunft" aus Hetzerath machte mit ihrem Infostand "Garten Global" auf
nachhaltiges Saatgut aufmerksam. Bei diesem Saatgut kann aus den Früchten wieder neues, keimfähiges Saatgut gewonnen werden kann. Hierdurch spart der Gartenliebhaber nicht nur Geld, sondern durch die Züchtung des eigenen Saatgutes kann sich, im Gegensatz zu den Hybridsaaten, die Pflanze über Generationen dem Boden und den Gartenverhältnisse mehr und mehr anpassen. Hierdurch können auf natürliche Weise die Gartenerträge verbessert und vermehrt werden. Auch der NABU Trier war mit einem Infostand unter dem Motto "Blühende Region Trier" auf der Messe vertreten. Besucher wurden hier über Wildblumenwiesen, Artenreichtum, Insektenreichtum und Pflanzenvielfalt informiert. RED/MV, Fotos: Valentin


Meistgelesen