Ehriker feiern kunterbunte Foasenicht
Geboten wurde den Gästen neben ausgelassener Stimmung auch ein buntes und abwechslungsreiches Programm. So kam Alvis und Oliver von der Müllabfuhr in ihrem alljährlichen Rückblick auf Ehrang der Gedanke, die große Karl-Marx-Statue doch mitten auf den neuen Kreisel zu platzieren. So stünde einem deutsch-chinesischen Touristenzentrum in Ehrang nichts mehr im Wege. In der Sprache fanden sie schon Parallelen wie "Hei dei wei", wenn etwas Schweres zu verschieben sei. Die Movingstars überraschten das Publikum mit akrobatischen Künsten und wagemutigen Einlagen. Die Kindergarde zeigte mit Verkleidungskünsten und artistischer Gewandtheit, dass sie schon jetzt das Talent besitzt, bald in der Jugend- und Großen Garde auftreten zu können. Das Männerballett wiederum lüftete sein Geheimnis hinter der anfangs lammfrommen Fassade. Mit nahezu grazilen Bewegungen verwandelten sich die hochgeschlossenen Nonnen in gefeierte Diven. Kein Auge trocken blieb bei der Büttenrede von Roland (Grundheber). Der schrieb seine Rede erst spontan einige Stunden vor dem Auftritt. Als Krokodil verkleidet, berichtete er von seinen vorherigen teils tolpatschigen Erlebnissen. Natürlich gab es bei der Sitzung auch hohen Besuch: Das aktuelle Prinzenpaar, die ehemalige Prinzessin nebst Zwiebelmarkt-Königin aus Triers Partnerstadt Weimar stattete dem KG Rot-Weiß Ehrang einen Besuch ab. Auch Prinz Jan und Prinzessin Sarah vom ICV Issel ließen es sich auch nicht nehmen, persönlich ein dreifaches "Ehrik Helau!" zum Gruß zu hinterlass
Weitere Termine
- 2. Kappensitzung, 11.Februar um 19.11 Uhr
- Seniorensitzung, 12. Februar um 14.11 Uhr
- Bunter Abend, 25. Februar um 19.11 Uhr
- Rosenmontagszug, 27. Februar, 14.11 Uhr; im Anschluss „Halli Galli“