Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
"Minister sind auch nur Menschen" heißt es ab 7. Oktober auf der Theaterbühne in der Henry-Zingen-Halle des Bürgerhauses Ehrang. Der Theater- und Karnevalsverein "Blau-Weiß" 09 Ehrang lädt wieder zu einer turbulenten Komödie an fünf Terminen ein.
Bilder
Die Mitwirkenden des Theater- und Karnevalsvereins Ehrang. Foto: Verein
"Blau-Weiß" Ehrang lädt zu einer turbulenten Komödie ein. Foto: Verein
Hans-Peter Schmidt ist Minister im Bundeskanzleramt und verabredet sich für einen stimmungsvollen und lustvollen Abend mit Lilly Zimperlich, seiner Geliebten, in der Suite eines Berliner Nobelhotels. Bald jedoch überschlagen sich die Ereignisse und Hans-Peter Schmidt bittet seinen persönlichen Referenten Georg Tüchtig um Hilfe. Vereint versuchen sie sich nicht nur des hartnäckigen Hoteldirektors und des verschmitzten Zimmerkellners Willi Woworeit zu erwehren, sondern geraten durch das Auftauchen von – unter anderem – Lillys Mann Ronny Zimperlich in einen Strudel der Ausreden, Lügen und Verwechslungen. Die Situationen werden immer skurriler und alles gerät zunehmend außer Kontrolle. Wer oder was Auslöser dieses Chaos ist, erfahren die Zuschauer in den insgesamt fünf Vorstellungen. Weiterführende Informationen zu Stück und Darstellern gibt es hier sowie bei Facebook.
Termine
Premiere – mit Sektempfang: Samstag, 7. Oktober, 19 Uhr
2. Vorstellung: Samstag, 14. Oktober, 19 Uhr
3. Vorstellung – mit Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr: Sonntag, 15. Oktober, 17 Uhr
4. Vorstellung: Samstag, 21. Oktober, 19 Uhr
5. Vorstellung – mit Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr: Sonntag, 22. Oktober, 17 Uhr
Karten sind bei der Tankstelle Roth, Servaisstraße 1, in Ehrang erhältlich.
Über den Theater- und Karnevalsverein:
Der Theater- und Karnevalsverein "Blau Weiß" 09 Ehrang wurde 1909 ins Leben gerufen und konnte im Jahr 2009 sein 100-jähriges Bestehen feiern. Der Verein zählt zu den größten Karnevalsvereinen in Trier. Durch die alljährlich gelungenen Kostümsitzungen sowie Theatervorstellungen sind alle Veranstaltungen spätestens kurz vor Beginn komplett ausverkauft.