

Pünktlich um 19 Uhr fiel der Startschuss für den 3. Sparkasse Trier Jugendlauf, bei dem Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre ihre Runden drehten. Im Vordergrund stand hier vor allem der Spaß an Bewegung und das gemeinsame Erlebnis. Nur eine halbe Stunde später, um 19:30 Uhr, fiel dann der Startschuss für das Hauptevent: den 9. Trierer Firmenlauf.
Mehr als 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten an der SWT Arena in Trier-Nord, von dort führte die Strecke über die Herzogenbuscher Straße zur Paulinstraße, vorbei an der Porta Nigra und quer durch die Innenstadt zurück zum Ausgangspunkt. Bereits nach weniger als sechs Minuten erreichten die ersten Läufer die Porta Nigra – ein beeindruckendes Tempo auf der etwa zwei Kilometer langen Strecke bis zu diesem historischen Wahrzeichen.
Begleitet wurde die Veranstaltung von einem umfassenden Sicherheitskonzept. Die Verkehrssicherung übernahm die Firma Wöfler, die seit den frühen Morgenstunden mit dem Aufbau von Umleitungen und Sperrungen beschäftigt war. Unterstützt wurde sie von der Bereitschaftspolizei, die mit zahlreichen Einsatzkräften und Fahrzeugen für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Auch die Berufsfeuerwehr Trier war mit einem gesamten Löschzug vor Ort, um die Brandsicherheitswache zu gewährleisten. Zusätzlich stand ein Rettungswagen für medizinische Notfälle bereit.
Den Auftakt des Firmenlaufs bildeten zwei Polizeimotorräder, die das Feld anführten – dicht gefolgt von den schnellsten Läuferinnen und Läufern. Besonders eindrucksvoll: Der Anblick von tausenden Menschen, die gemeinsam an der Porta Nigra vorbeizogen. Die Stimmung war ausgelassen und sportlich, das Wetter spielte mit – und so wurde der Trierer Firmenlauf 2025 zu einem vollen Erfolg.
„Es war eine durchweg gelungene Veranstaltung“, lautete das Fazit vieler Teilnehmer – und auch die Organisatoren zeigten sich sichtlich zufrieden. Nach monatelanger Planung und intensiver Vorbereitung dürfte dieser Abend in bester Erinnerung bleiben.