Erfolgreiches Wochenende der Trier Dolphins II
Direkt danach um 12 Uhr mussten die Dolphins wieder gegen das Team des RSC Bad Wildungen ran. Von Müdigkeit keine Spur, überrollten die Dolphins den Gegner schon in der ersten Halbzeit mit 46:23 Punkten und auch in der 2. Halbzeit kam es trotz des Einsatzes aller Bankspieler nicht zu einem Bruch und nach 40 Minuten stand ein überzeugender 86:46 Sieg zu Buche. Bad Wildungen verlor danach auch das Spiel gegen die Rhine River Rhinos mit 51:76. Am kommenden Sonntag werden die Dolphins 2 nun Gastgeber der beiden Mannschaften sein, die unbedingt Meister werden wollen, um in die 2. Bundesliga aufzusteigen: die Luxrollers 1 und PS Karlsruhe 1. Beide führen die Tabelle aktuell vor den Trierern an, doch gegen beide haben die Dolphins bereits in hart umkämpften Spielen siegen können.
Doppellizenz von Ewertz angefochten
Nur zu gerne wollen die Dolphins auch in der heimischen Wolfsberghalle die Punkte einfahren, wurde doch versucht, die Doppellizenz von Florian Ewertz anzufechten, um am grünen Tisch die verlorenen Punkte wieder gutgeschrieben zu bekommen und einen weiteren Einsatz des Topscorers (31 Pkt. pro Spiel im Schnitt) der Dolphins zu verhindern. "Auch wenn es Sonntagmorgen und Wahltag ist, hoffen wir auf die Unterstützung zahlreicher Fans", so Frank Doesken mit Blick auf die sicher sehr kampfbetonten Partien gegen die Luxrollers1 um (Anwurf 10 Uhr) und nachdem Karlsruhe sich mit den Luxrollers um 12 Uhr messen wird , kommt es um 14 Uhr zum 2. Hochball für die Dolphins, wenn Karlsruhe versuchen will, sich sportlich die Punkte zu holen.Statistik
Für Trier-Dolphins II spielten in Wiesbaden: Edwin Klein (24/30), Erwin Hoffmann (6/6), Florian Ewertz (34/30), Frank Doesken (6/12), Niklas Kimmlingen (4/4), Olaf Schepp (0/0, Sven Schulz (0/4), Valeska Finger (2/0) Red. RSC-Rollis Trier - Günter Ewertz
Bildergalerie: Massive Wasserrohrbrüche

Massive Wasserrohrbrüche in Trier: Zwei Hauptverkehrsadern betroffen

Gemeinsames Sommerfest in Pallien: Drei Vereine laden ein
