
Installation im Brunnenhof erinnert an Ermordung von 82 Menschen aus Trier
Trier. „zweiundachtzig“ – Ein mediales Erinnerungsprojekt zu den NS-Patientenmorden in Hadamar
Er befriedigte sich vor seinem Opfer selbst und hinderte die junge Frau daran zu flüchten. Schließlich gelang es ihr doch sich zu befreien und zu ihrem Freund zu laufen. Kurze Zeit erkannte die junge Frau den Mann in der Nähe des Hauptbahnhofs wieder. Der Freund des Opfers informierte daraufhin die Bundespolizei. Diese nahm den Mann am Hauptbahnhof Trier fest. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen exhibitionistischer Handlungen, sexueller Belästigung und Nötigung eingeleitet. RED