SP
Exotisches Tanzdrama mit dem Yinchuan Art Theatre
Aufgeführt wird "Mond über den Helan-Bergen". Das Stück wurde seit seiner Uraufführung 2007 in China mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und bereits über 700 Mal aufgeführt. Frühere Tourneen führten in viele Länder, unter anderem nach Japan, Südkorea, Katar und Ägypten. "Mond über den Helan-Bergen" erzählt eine alte Geschichte von der Seidenstraße, der uralten Verbindung zwischen China und dem Westen: Der arabische Kaufmannssohn Narsu durchquert mit seiner Karawane die Wüste an den Helan-Bergen. In einem Dorf lernt er die junge Chinesin Hai Zhen kennen. Die Liebesgeschichte der beiden, erschwert durch die Abstammung aus unterschiedlichen Kulturen, wird in diesem Tanzdrama erzählt.
Infos und Karten
Die Aufführung beginnt am Montag, 26. Februar, um 18.30 Uhr. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Danach besteht die Möglichkeit, den Abend bei einem Neujahrsempfang im Foyer der Europahalle bei chinesischen Gerichten und Trierer Wein ausklingen zu lassen. Karten sind über das Konfuzius-Institut der Universität Trier oder an der Abendkasse erhältlich. Tickets im Parkett A kosten 20 Euro oder ermäßigt 15 Euro. Es gibt ein begrenztes Kontingent an Freikarten im Parkett C. Weitere Infos gibt es hier. REDMeistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Mosel. Das Projekt "Kinderwingert Mosel" der Kultur- und Weinbotschafter für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren ist weiterhin erfolgreich und beliebt.
Rudi Müller: Visionär und Gesicht des Handwerks verabschiedet
Trier/Region. 20 Jahre Einsatz für Innovation, Kooperation und Nachhaltigkeit im Handwerk
Neuer Chefarzt mit klarer Vision: Dr. Fabian Bartsch übernimmt Leitung der Viszeralchirurgie in Trier
Trier. Vom Mainzer Spitzenmediziner zum Vorreiter für Bauchspeicheldrüsenchirurgie am Brüderkrankenhaus
Jetzt beim Casting mitmachen: Tufa sucht Talente für „The Prom“
Trier. Junge Menschen ab 16 Jahren können Teil der Musical-Produktion 2025 werden
Simon Santschi bleibt Leiter der Europäischen Kunstakademie
Trier. Erfolgreiche Amtszeit, neue Pläne: Wiederwahl stärkt die Zukunft der Akademie
Meistgelesen