SP
Fröhlich, festlich, rockig, melodiös: "Höhner Weihnacht"
Besinnlichkeit, Musik und gute Laune passen auch im Advent hervorragend zusammen; das stellen Henning Krautmacher, John Parsons, Hannes Schöner, Jens Streifling, Micky Schläger und Wolf Simon mit ihren Weihnachtskonzerten eindrucksvoll unter Beweis. Neben eigenen Songs präsentieren die sechs Musiker klassische Weihnachtslieder, Lieder zum Fest aus aller Herren Länder und natürlich echte Evergreens wie "White Christmas" oder "Jingle Bells". "Schließlich möchten wir uns und unser Publikum schon mal musikalisch auf die Feiertage einstimmen", erklärt Henning Krautmacher. Die Zuschauer dürfen dabei natürlich gerne mitsingen und mitfeiern.
Lieder über friedlichere Welt
Besinnliche, leise Töne schlagen die Höhner auf ihrem Konzert an, denken in ihren Liedern über eine friedlichere, menschlichere Welt nach. Aber die Höhner wären nicht die Höhner, wenn sie nicht auch richtig Gas geben würden. Fetzige Rockhymnen und echte Stimmungsknaller reißen das Publikum mit, bis der gesamte Saal lauthals mitsingt, mitklatscht und tobt. Schließlich sind Auftritte der Höhner immer mehr als bloße Konzerte. Hier wird offen und laut die Liebe zum Leben und zu den Mitmenschen gefeiert. "Und das passt doch ganz hervorragend zum Weihnachtsgedanken", findet Henning Krautmacher. Das Konzert findet am Mittwoch, 7. Dezember, um 19.30 Uhr in der Europahalle in Trier statt. Karten gibt es natürlich auch beim WochenSpiegel.Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Region. Drei Restaurants aus der Region wurden vom Gault Millau erneut in die kulinarische Elite aufgenommen – jedes mit der Höchstwertung: fünf Hauben.
Faszinierende Zeitreise in die Geschichte der Porta Nigra
Trier. Neue 3D-Präsentation der Hochschule Trier im Stadtmuseum bringt die Vergangenheit zum Leben
Bundesverdienstkreuz für Trierer Professorin Claudine Moulin
Trier. Wissenschaftlerin wird für ihre Verdienste in Forschung, Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung ausgezeichnet
Petrisberg auf Platz 1: "Kunstrasen-Projekte" der Stadt
Trier. Immernoch neun alte Fußball-Hartplätze verteilen sich entlang der Mosel. Der Sportausschuss legt nun Prioritäten für Kunstrasenplätze fest: Petrisberg steht ganz oben, doch die Finanzierung ist weiter offen.
Diebe haben es auf Wohnwagen und Wohnmobile abgesehen
Trier. Unbekannte Täter brechen Wohnwagen auf und stehlen KNAUS Wohnwagen
Meistgelesen