

Die Passage wird lediglich als Abstellraum für Leihfahrräder genutzt. Von den ehemals vier Zugängen sind mittlerweile bereits zwei stillgelegt und rückgebaut. Da zukünftig nur ein Zugang für den Betrieb des Fahrradkellers notwendig ist, wird nun auch der dritte und letzte Zugang stillgelegt. Die Zugangsrampe wird deshalb mit Schotter aufgefüllt. Anschließend wird der Bereich gepflastert. Hierfür wird am unteren Ende des Zugangs zunächst eine Stahlbetonwand eingezogen, die später den Erddruck abfängt. Vor der Stahlbetonwand wird eine Drainage verlegt, die an eine vorhandene Entwässerungsrinne angeschlossen wird. Alle Metallgeländer werden abgebaut. Die bestehenden Stahlbetonwände, die die Rampe von drei Seiten einfassen, werden circa 50 Zentimer tief abgestemmt, sodass anschließend ein Überbau für den Pflasterbelag hergestellt werden kann.