

"Denn auch 25 Jahre Gewerkschaftsmitgliedschaft geben bereits Anlass, sich bei unseren langjährigen Kollegen zu Bedanken. Für ihre Treue und Hilfe, die NGG und die Gewerkschaftsbewegung insgesamt zu stärken, in schwierigen wie in besseren Zeiten", beteuert Klaus Schu, Geschäftsführer der NGG Region Trier. Aus diesem Grund lud die NGG Region Trier am vor kurzem zur Jubilarehrung in das Hotel "Deutscher Hof" ein. Klaus Schu und der Gastredner, DGB-Regionsgeschäftsführer Dr. Christian Schmitz, durften 36 Jubilare ehren. Vielen von ihnen wurde für 25, 40 oder sogar 50 Jahre Gewerkschaftsmitgliedschaft der Vorleser als Anstecknadel, eine Urkunde und das neueste Buch von Gewerkschaftssympathisant und Enthüllungsjournalist Günther Wallraff als Präsent überreicht. Unter den Jubilaren waren nicht nur ehrenamtliche Gewerkschaftsmitglieder, sondern neben Klaus Schu auch die weiteren Mitarbeiterinnen der NGG Trier, Marlis Elsen und Elke Stadtkowitz. Neben den Reden von Schu und Schmitz, die beide sowohl einen historischen Blick auf die bewegte Geschichte der Anwesenden als auch einen Ausblick auf die aktuelle politische Situation gaben, war aber vor allem die Ehrung zwei 60jähriger Gewerkschaftsmitgliedschaften das Highlight des Tages. Karl Berens und Ludwig Drumm gebührte der Applaus aller Kolleginnen und Kollegen, die sichtlich beeindruckt von solch einer langen Gewerkschaftstreue waren. Beim anschließenden Essen konnte man sich über das vergangene oder noch bestehende Erwerbsleben und die gemeinsamen Erinnerungen austauschen. Alles in allem waren die Beteiligten rund um mit dem Rahmen der Ehrung zufrieden und beteuerten auch weiterhin Mitglied der NGG bleiben zu wollen. Die NGG Region Trier vertritt rund 3.800 Mitglieder und ist damit eine der größten NGG Regionen im Südwesten. Zu ihrem Betreuungsbereich gehören u.a. Beschäftigte der Firmen JTI (Trier), Dr. Oetker (Wittlich), Bitburger Braugruppe, Gerolsteiner, Hochwald Foods (Thalfang) und ARLA Foods (Pronsfeld). Anhang: Foto: Die glücklichen Jubilare, geehrt von Klaus Schu (4. v. vorne links) und Christian Schmitz (3. v. vorne rechts).